Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki

Dies ist das Glossar der Scratch-Begriffe. Es listet in alphabetischer Reihenfolge viele Wörter auf, die irgendwie in Beziehung zu Scratch stehen, von Website bis zum Programm.

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

A

B

C

D

  • DACH —Abkürzung für "Deutschland, Österreich, Schweiz", deutschsprachige Länder
  • Duplizieren — das Erstellen einer Kopie eines Skripts, Klangs, Kostüms oder einer Figur

E

  • Educators — Ein ehemaliges Forum, in welchem Lehrkräfte über Unterricht mit Scratch diskutierten
  • _eggplant_ — Erzeugt in einem Kommentar das Icon einer Aubergine. Dieses Emoticon wurde im Rahmen des Aprilscherzes 2015 eingeführt.
  • Emoticons In Scratch kleine Grafiken die in Kommentaren verwendet werden können
  • Extension, Scratch Extension — Bezieht sich auf

F

G

H

I

  • Ignorieren-Liste — Ein Feature der Scratch 1.4 Website das es erlaubte, Scratcher zu ignorieren

J

K

  • Kaj — Ein nun inaktiver Scratcher, der, da er nicht genug Aufrufe für seine Projekte bekam, wütend wurde, drohte, die Accounts von anderen Scratchern zu hacken und deshalb gebannt wurde
  • Klangblöcke — Blöcke, die Instrumente und Klänge kontrollieren
  • Klangeditor — Der Scratch-eigene Editor zum Bearbeiten von Ton
  • KompressionSiehe Komprimierung
  • Komprimierung — Reduzierung der Dateigröße eines Scratchprojekts, insbesondere zum schnelleren Hochladen von Projekten
  • KontrollblockSiehe Steuerungsblock
  • Kooperation — Zusammenarbeit mehrerer Scratcher an einem Projekt
  • Kopfblock — Ein Block, der ein Skript startet
  • Kurator — Ein Scratcher, der alle zwei Wochen neu befähigt wird, Projekte für die Scratch Frontpage auszuwählen

L

  • Language Forums — Foren, in denen Scratcher in anderen Sprachen als Englisch (u.a. Deutsch) über Scratch und die Übersetzung diskutieren können.
  • Liste — Eine Variable, die mehrere Einträge speichern kann. Wird in anderen Programmiersprachen auch als "Feld" oder "Array" bezeichnet.
  • Listenblock — Ein Block, der Listen auslesen oder verändern kann.
  • Locking Downloads — Eine von vielen Scratchern vorgeschlagene Funktion, die das Herunterladen von Projekten verhindert. Es gibt auch verwandte Vorschläge wie das Deaktivieren der "Schau hinein"-Funktion und damit das Verhindern von Remixen. Dieser Vorschlag wird jedoch nicht realisiert werden, da er gegen die Scratch-Philosophie verstößt.

M

  • Meine Sachen — Persönliche Seite auf der man seine Projekte und Studios verwalten kann
  • Meme — Ein Projekt, dass in seiner Art von Scratchern adaptiert, geremixt und/ oder weiterverbreitet wird.
  • Mesh — Eine frühere Möglichkeit zwei oder mehrere Scratch Projekte über LAN (local area network) zu verbinden
  • MIDI — Steht für "Musical Instrument Digital Interface" und erlaubt es, Musiknoten in Scratch zu spielen, indem man die Klang-Blöcke verwendet
  • Miscellaneous — Ein nun geschlossenes Forum das zur Diskussion von Themen, die nichts mit Scratch zu tun hatten, genutzt wurde
  • MitteilungenSiehe Nachricht
  • Motorblöcke — Blöcke, die zur Kontrolle von Lego-WeDo benuzt werden

N

  • Nachricht — mehrere Bedeutungen:
    • im Programm-Editor: Eine Art Signal, das von einer Figur aus gesendet wird
    • auf der Webseite: Eine Benachrichtigung für einen Scratcher über etwas, was ihn oder die von ihm erstellten Projekte und Studios betrifft
  • Neuer Scratcher — Der erste Rang den dein Mitglied der Scratch Website normalerweise erhält. Mit ihm sind verschiedene Einschränkungen verbunden, die der Spamprävention dienen.
  • Neueste Projekte — Eine Sektion auf der Hauptseite, die zuletzt hochgeladenen Projekte auflistet
  • New Scratchers Forum — Ein Forum in dem neuen Scratch Usern der Einstieg in Scratch durch Willkommensgrüße und Beantwortung von Fragen erleichtert werden soll

O

P

  • Panther — Eine beliebte Scratch Modifikation
  • ParameterSiehe Argument
  • PicoBoard — Ein Board, das es Scratch erlaubt, mit der Welt außerhalb des Computers zu interagieren
  • Platformer — Ein Videospiel Genre das durch Springen von Platformen oder über Hindernisse charakterisiert ist
  • Präsentationsmodus — Ein Projekt im Vollbildmodus anschauen
  • Project Ideas (forum) — Ein Forum in dem man Ideen für Projekte suchen kann

Q

R

  • Richtung — Gibt an, in welche Richtung das Objekt zeigt
  • Remix — Ein Projekt eines Scratchers, das durch einen anderen weiterbearbitet und wiederveröffentlicht wurde
  • Report Button — Eine Möglichkeit um im Scratch-Forum die Moderatoren oder das Scratch Team auf Posts aufmerksam zu machen.
  • Requests (forum) — Ein Forum in dem man Anfragen für Figuren, Musik, Bilder, und vieles weitere stellen kann.

S

Aufgrund der großen Anzahl an Begriffen mit "S" wurde dieser Sektor in zwei Bereich geteilt: "Scratch" und "S".

S — Scratch

  • Scratch — Eine Drag'n'Drop Programmiersprache der Lifelong Kindergarten Group am MIT
  • Scratch 2.0 — Die aktuelle Version von Scratch
  • Scratch BoardSiehe PicoBoard
  • Scratch Katze — Scratch's Maskottchen und Standard Figur. Siehe auch Gobo
  • ScratchEd — Eine Website für Lehrkräfte, die Scratch benutzern; nicht zu verwechseln mit "scratched" (unten)
  • Scratched — Ein Projekt das ein anderes Spiel wie Pacman kopiert, zum Beispiel "Pacman Scratched"; nicht zu verwechseln mit ScratchEd
  • Scratcher — Jemand der mit Scratch programmiert und/ oder die Scratch Website benuzt; auch ein Forumrang
  • Scratch ErweiterungSiehe Erweiterung
  • Scratch FAQ — Eine Liste von häufig über Scratch gestellten Fragen. Siehe auch FAQ
  • Scratch Forum — Das Hauptforum der Scratch Website
  • Scratching, to Scratch — Ein englisches Verb das so viel bedeutet wie 'mit Scratch programmieren'
  • Scratch Mentoren — Eine Gruppe von Scratchern die geschaffen wurde, um anderen Scratchern zu helfen und mit dem Scratch Team zusammenzuarbeiten
  • Scratch Olympiade — Ein Wettbewerb, bei dem Scratcher aus verschiedenen Ländern um das Machen des besten Projektes konkurrieren
  • Scratch On! — Eine kurze Phrase, die häufig vom Scratch Team verwendet wird (obwohl andere diese mittlerweile übernommen haben), die bedeutet, dass man nicht aufhören soll, mit Scratch zu programmieren
  • ScratchR — Die Platform, auf dessen Basis die Scratch Website errichtet wurde
  • Scratch Suggestions — Eine nun geschlossene Seite für Vorschläge für Scratch 2.0 oder die Scratch Website
  • Scratch Team — Die Gruppe die Scratch und die Scratch Website entwickelt
  • Scratch Time — Der Name, der der Zeitzone "-05 EST" gegeben wurde
  • Scratch War — Ein "Krieg" zwischen verschiedenen Studio-basierenden Rollenspielen
  • Scratch Wiki — Ein Wiki mit Themen rund um Scratch

S — Andere

  • Scroller — Ein Projekt, das Scrolling verwendet.
  • Scrolling (Figuren) — Die Aktion, Figuren über die Bühne zu bewegen.
  • Simulation — Eine Art von Projekten, die versucht, ein Modell einer Begebenheit aus dem echten Leben nachzustellen, wie zum Beispiel eine Simulation eines hüpfenden Balles.
  • Sensor BoardSiehe PicoBoard
  • Sensor Boards (Forum) — Ein (nun geschlossenes) Forum zur Diskussion von Sensor Boards.
  • Show and Tell (forum) — Ein Forum in dem man Werbung für seine Projekte oder Studios machen kann.
  • Sig — Kurzform von "Signatur", auch manchmal "Siggy" genannt. Siehe auch Signatur
  • Signatur — Ein personalisierter Textblock, der unter den Forenposts von Scratchern erscheint.
  • Snap!— Nachfolger der Scratch-Modifikation BYOB.
  • Stapelblock — Ein Block der in Scratch Aktionen ausführt.
  • Steuerungsblöcke — Ein Block, der Skripte mit Schleifen, Warten-Blöcken, Abschlussblöcken oder Klon-Blöcken steuert. Siehe auch Trigger Block
  • Sticky — Ein Forumthread der and den Anfang eines Forums "angeklebt" ist.
  • Stift — Ein Feature in Scratch, das es erlaubt mit der Maus zu malen
  • Stift Blöcke — Blöcke die den Stift kontrollieren
  • String — Eine Reihe von Zeichen (Auch Zeichenkette oder einfach nur Text), die in Blöcken und in Kombination mit Variablen und Listen verwendet werden kann
  • Studio — Ein Ort an dem Scratcher mehrere Projekte in einer Art Gruppe sammeln.
  • Suggestions (forum) — Ein Forum in dem man Vorschläge für Scratch machen kann. Siehe auch Scratch Suggestions
  • Squeak — Die Umgebung, in der Scratch früher gelaufen und geschrieben worden ist. Siehe auch Scratch Implementierung in Squeak Smalltalk

T

  • Tag — Ein Label, das hilft, Projekte auf der Scratch Webseite grob zu kategorisieren
  • TBG Moderator — Ein Benutzer der half, die TBG Foren zu moderieren
  • TBG, text-based games — Ein nun geschlossenes Forum, das getrennt vom normalen Forum dazu verwendet wurde, Text-basierende Spiele zu spielen
  • Trigger Block — Im Experimental Viewer, waren Steuerungs-Blöcke in 'Steuerung' and 'Triggers' aufgeteilt; die "Triggers" sind die Kopf- and Senden-Blöcke
  • Troubleshooting — Ein Forum zum Melden von Bugs und Fehlern in Scratch, das nun "Bugs und Gliches" heißt

V

W

X

  • X-Position — Die Position, an der sich eine Figur oder die Maus auf der horizontalen Achse befindet

Y

  • Y-Position — Die Position, an der sich eine Figur oder die Maus auf der vertikalen Achse befindet



Code zum Einbinden ins Forum:
[wiki=de:Scratch Begriffe]Scratch Begriffe[/wiki]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki. Durch die Nutzung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.