Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Es gibt (noch) keinen aktuellen Artikel.
Clutter war eine experimentelle Internetseite, die von Paul Medlock-Walton (einem Scratch Teammitglied) erstellt werde, um Scratch-Projekte wie eine Diashow zu gestalten beziehungsweise Verbindungen zwischen einzelnen Projekten zu ermöglichen. Die Idee dahinter ist es, Scratchern das Zusammenarbeiten zu ermöglichen, indem sie ihre Projekte zusammenverlinken.
Obwohl das Seitendesign dem der Scratch Hauptseite, scratch.mit.edu, stark ähnelt, hob sich das Farbschema der Seite etwas ab, da es hauptsächlich lila war.
Was macht Clutter?
Clutter ermöglicht Usern die folgenden drei Dinge:
- Projekte, ähnlich wie in Galerien, der Reihe nach zu ordnen
- Ein Passwort zu bestimmen, mit dem man zum nächsten Projekt gelangt
- Einen Link zu einem anderen Clutter-Projekt im Projekt selber zu kreieren
Zweitrangig wird Clutter auch genutzt, um Ideen für die Entwicklung von Scratch 2.0 auszutesten.
Arten von Cluttern
Geschichte
In einer Clutter-Geschichte werden mehrere Projekte vom Ersteller in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet. Um zum nächsten Projekt zu gelangen, klickt man entweder die Pfeile unten oder man Sendet im Programm die Nachricht "->" beziehungsweise "<-".
Link
In einem Link-Clutter muss der Benutzer ein vom Ersteller bestimmtes Wort eingeben, um zu einem anderen Projekt zu gelangen. Hierbei gibt es keine genau Reihenfolge. Alternativ kann man auch über den Block Sende "->Projektname" zu einem anderen Projekt gelangen, wobei Projektname durch den Namen des betreffenden Projektes ersetzt werden muss.
Geheimwort
Der Geheimwortclutter vereint die beiden oberen Typen. Die Projekte sind zwar in einer festen Reihenfolge, das nächste Projekt erreichen kann man jedoch nur dann, wenn man das vom Ersteller festgelegte Paswort kennt. Meistens wird dies in einem Spiel verwendet, dessen Level einzelne Projekte sind. Das Passwort zum nächsten Level/Projekt erfährt der Benutzer erst wenn er die Aufgabe erfüllt hat.
Clutter kreieren
Um einen eigenen Clutter zu erstellen, muss man zuerst auf der Scratch-Webseite angemeldet sein. Im unteren Menü der Clutter-Webseite klickt man einfach auf den "Create"-Button..
1. Clutter Info
Im ersten Schritt könnt ihr euren Clutter bennennen und eine Beschreibung geben. Außerdem bestimmt ihr, welche anderen Scratch-Mitglieder, außer euch, noch den Clutter bearbeiten darf.
2. Clutter Typ
Dann könnt ihr zwischen den drei verschiedenen Clutter-Typen wählen
- Story/Geschichte: Benutzer können via Pfeilklick zum nächsten Projekt
- Secret Word/ Geheimwort: Benutzer müssen für das nächste Projekt ein Passwort eingeben
- Link: Benutzer müssen ebenfalls ein Kennwort eingeben, aber die Reihenfolge ist nicht festgelegt, es gibt für das nächste Projekt also mehrere Möglichkeiten
3. Scratch Projekte
Als nächstes müsst ihr die Projekte für den Clutter aussuchen. Wenn ihr Link oder Geheimwort gewählt habt, müsst ihr zudem Passwörter bestimmen. Zudem könnt ihr anderen Benutzern erlauben, Projekte hinzuzufügen.
4. Clutter Symbol
Ihr müsst aus den Projekt-Symbolen eines als Symbol für euren Clutter aussuchen.
5. Teilen!
Wenn euer Clutter fertig ist und ihr den Share-Button klickt, werdet ihr noch einmal gefragt, ob ihr sicher seit! Dann wird euer Clutter mit den Scratch-Projekten auf der Clutter-Webseite erstellt.
Weblinks
[wiki=de:Clutter]Clutter[/wiki]