Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Obwohl Scratch (mit Ausnahme der Tags) keine explizite Kategorisierung für Projektarten hat, haben sich im Laufe der Zeit verschiedene Projektarten herauskristallisiert. Der Artikel stellt Hauptprojektarten und Nebenprojektarten, die sich im Laufe der Jahre in Scratch entwickelt haben, vor.
Hauptarten
Spiel
Ein Spiel ist ein interaktives Projekt, bei dem der Spieler ein bestimmtes Ziel erreichen oder einen möglichst hohen Highscore erreichen muss. Sie kommen auf der Scratch-Webseite am häufigsten vor. Sehr häufig werden auch bekannte Computerspiele nachprogrammiert oder abgewandelt. Eine Übersicht hierzu gibt unser Artikel Kultspiele in Scratch. Aber in Scratch ist es sehr einfach auch völlig eigenständige neue Spiele zu entwickeln. Mehr Artikel dazu in unserer Kategorie:Spiele.
Beispiele:
Animation
Eine Animation ist im Großen und Ganzen ein animierter Kurzfilm in Scratch. Der Hauptunterschied zur ähnlichen Untergruppe, Geschichte, ist, dass eine Animation nicht interaktiv ist.
Ein Beispiel dafür ist dieses Projekt:
The Target Part 1 (A Very Special 5 Part Project)
Geschichte
Dieses Genre überschneidet sich stark mit der Animation und dem Spiel. Es ist eine interaktive Geschichte, die sich hauptsächlich auf die Erzählung besinnt, nicht aber, wie die Animation, rein daraus besteht.
Ein Beispiel dafür ist dieses Projekt:
Info
Dabei kann es sich um Ankündigungen, Berichte aus dem eigenen Leben oder auch Quiz handeln.
Ein Beispiel dafür ist dieses Projekt:
The Great Explanation That You Must Read!
Kunst
Kunstprojekte sind vom Aussehen recht variabel. Das kann eine Fotographie von einer Zeichnung, eine Kunstanimation mit den Malstiftblöcken oder eine optische Illusion sein.
Bedenke dass jeder deine Grafiken und Kunstwerke weiterverwenden kann, sie auf seinem Computer speichern und es als sein eigenes Werk ausgeben kann. Wenn du nicht möchtest, dass so etwas passiert, uploade deine Kunst nicht! Wenn du die Graphiken von einem anderen Scratcher benutzt, nenne Namen und gebe "credits".
Ein Beispiel dafür ist dieses Projekt:
Musik
Musikprojekte sind Programme oder Musikvideos, in denen die Klang- oder MIDIfunktion aus Scratch genutzt wird
Beispiele:
Simulation
Bei einer Simulation kann man eine bestimmte Sache aus der realen Welt simulieren und seine Funktionsweise in Scratch nachempfinden
Ein Beispiel dafür ist dieses Projekt:
Neben- und Unterarten
Diese Projektarten würden zwar gut in eine der oben genannten Hauptarten passen, unterscheiden sich aber in manchen Punkten von der Menge der anderen Projekte der Mutterart stark genug, um eine eigene Nebenart zu bilden.
3D Projekte
Aufgrund der Tatsache, dass es in Scratch eine regelrechte Herausforderung ist, 3-Dimensionale Graphiken zu programmieren, hat sich aus dem Ehrgeiz, die beste 3D Engine zu basteln, eine eigene Fangemeinde entwickelt, die schon viele 3D Projekte erstellt hat. Unser Artikel 3D in Scratch bietet einen umfangreichen Einstieg in das Thema.
Beispiele:
Engines
Eine Engine ("Motor") ist ein Projekt welches gewisse Grundfunktionen als Gerüst für ein weiteres Projekt zur Verfügung stellt.
Engines sind auch außerhalb von Scratch, vor allem in der Grafikprogrammierung und Spieleentwicklung häufig. Mit der Möglichkeit zum Remixen können Engines in Scratch besonders gut verwendet werden.
Eine Engine ist für eine bestimmte Aufgabe entworfen, zum Beispiel für Scrollingspiele oder Textausgabe.
Beispiele:
Betriebssysteme
Einige Scratcher haben es sich zur Aufgabe eine möglichst gute Simulation eines Betriebssystemes mit Scratch zu programmieren.
ein Beispiel hierfür ist:
Ressourcenpakete
Diese Projekte sind voll von Kostümen, Klängen, oder Skripten die dafür gedacht sind, von anderen Scratchern in ihren Projekten weiterverwendet zu werden.
Beispiel für Grafik-, Klang-, und Skriptpaket:
Memes
Projekte, die von Person zu Person weiter ge-remixt werden, oder die ein bestimmtes Schema aufweisen, das von anderen Scratchern adaptiert wird, sind Memes. Häufige Arten von Memes sind:
- "Wie Benutzername bist du?": Eine Art Fragen- oder Aufgabenbasierender Test der zeigen soll, wie sehr man einem bestimmten Scratcher (meist dem Urheber des Originalprojektes) ähnelt
- "Füge dich zu Szene hinzu!": Eine Remixkette, bei der Scratcher ihre Icons zu einer Szene, die im Projekt gezeigt wird, hinzufügen
- "Zahl Fakten über Benutzername": Projekte, die prägnannte, meist lustige oder außergewöhnliche Informationen über einen Scratcher geben
- "Figur macht etwas, während unpassende Musik gespielt wird": Während im Projekt eine Aktion von Figuren ausgeführt wird, wird Musik abgespielt, die gar nicht dazu passt (zum Beispiel stirbt jemand in der Handlung, dabei wird jedoch lustige Musik gespielt)
- "Traditioneller Meme": Auf Internet Memes (wie zum Beispiel dem Gangnam Style, dem Trollface, My Little Pony, ...) basierende Scratch Projekte
Programmiersprachen
Manche Scratcher bauen ihre eigene Programmiersprachen innerhalb von Scratch. Diese sind dann allerdings meist funktionsärmer als Scratch.
Ein Beispiel dafür ist dieses Projekt:
Tutorial
Diese Projekte sollen Anderen helfen, Dinge (über Scratch) zu lernen oder besser zu verstehen.
Ein Beispiel dafür ist dieses Projekt
1S1S (1 Sprite 1 Script)
1S1S-Projekte beinhalten jeweils nur eine einzige Figur (1 Sprite) mit einem einzelnen Skript (1 Skript). 1S1S-Projekte haben sich auf Scratch zu einer besonderen Kunstform entwickelt mit der Scratcher ihr Können mit möglichst eindrucksvollen 1S1S-Projekten zeigen. Aufgrund der Einschränkung auf ein Skript können 1S1S-Projekte die parallele Programmausführung von Scratch nicht nutzen.
Thematisch können 1S1S-Projekte sehr verschieden sein, wie zum Beispiel:
Spam
Leider wird die Scratch Webseite auch regelmäßig mit Projekten zugemüllt, die keinen ernsthaften Sinn haben. Solche Spamprojekte enthalten oft nur die Scratch Katze als Standard-Figur oder Inhalt, der nicht geeignet für Scratch ist (zum Beispiel nicht jugendfreie Bilder).
[wiki=de:Projektarten]Projektarten[/wiki]