Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Es gibt (noch) keinen aktuellen Artikel.
Das PicoBoard (früher: Scratch Board) ist ein externes Gerät für Scratch 2.0 und ältere Versionen. Dank der Sensorenblöcke können damit Reize aus der Außenwelt (Licht, Klang, elektrischer Widerstand, etc.) in ein Projekt eingebunden werden. Trotzdem ist es eher weniger verbreitet. Mit Scratch 3.0 wurde die Unterstützung für das PicoBoard eingestellt.
Aussehen und Funktion
Die neuen Picobaords sind (im Gegensatz zu den gelben Scratchboards) rot. Rechts ist ein miniUSB-Anschluss für die Verbindung zum Computer. Unten hat das Board vier Gumminoppen für einen sicheren Stand. Die folgende Abbildung beschreibt näheres.
- Button ->Ein zusätzlicher Knopf
- Slider ->Ein Schieberegler, der einen Wert zwischen 0 und 100 annehmen kann
- Widerstand (A bis D) ->Vier Steckplätze, an die Krokodilklammern angesteckt werden können, um den Widerstand zu messen
- Helligkeit ->Misst die Helligkeit der Umgebung, die zwischen 0 und 100 variieren kann
- Lautstärke ->Misst die Lautstärke der Umgebung, die zwischen 0 und 100 variieren kann
Blöcke
Um das PicoBoard in ein Projekt mit einzubinden, gibt es in Scratch 2.0 2 Blöcke und eine Art spezielle Übersichtszentrale. Mit Hilfe von ihnen kann man die Informationen, die das Board sammelt, ganz normal in die Skripte einbauen und auswerten. Die große Anzeige dient hauptsächlich der Überprüfung der Funktionsfähigkeit und der Übersicht während der Programmentwicklung. Die 2 Blöcke haben auch noch Funktionen für ein weiteres externes Gerät, das Lego-WeDo, welches aber separat zu bestellen ist.
Probleme/Kritik
- Hoher Preis (44,95$)
- Langer Transport
- Nur offline anwendbar
- Wenige Projekte, die das PicoBoard unterstützen
- Kompliziertes Anschließen
- Sehr zerbrechlich
- Nicht mehr mit Scratch 3.0 kompatibel
Beispiele
Neben der unten zugelinkten Galerie gibt es weitere Picoboardprojekte in dem Beispieleordner, den man sich bei der Installation von Scratch automatisch herunterlädt.
Weblinks
- Pico Board Seite
- Connecting to the Physical World (Forum für Sensorverbindungen mit Scratch)
- Bestellseite
- FAQ
- Simulator (zum üben ohne Picoboard)
- Beispielprojekte (Galerie)
Siehe auch
[wiki=de:PicoBoard]PicoBoard[/wiki]