Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Scratch Buch-Navigation - Versionen: 1 2 3 4 (Offizieller Plan) - Kapitel: Vorwort Einleitung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Am Scratch DACH Wiki Day 2015 wurde folgender Masterplan erdacht.
Masterplan
- Deadlines bestimmen
- Guidelines zum Schreibstil
- Guidelines zum Format, Bildern
- Form des Buches bestimmen (Was steht wo?)
- Überarbeitung vorhandener Kapitel nach den neuen Richtlinien (auch kürzen)
- Schreiben neuer Kapitel
- Überarbeitung: Logik
- Überarbeitung: Rechtschreibung und Grammatik
- Layouten
- Deadline 1: Drucken von 10 Probeexemplaren
- Letzte Überarbeitung
- Bewerbung zum Druck
Was wollen wir?
- Kinder erreichen
- Auch über Hardware/ Extensions/ Was nach Scratch/ Community informieren
- Ein ansprechendes Layout mit vielen Bildern und eher weniger Text
- Verbindung zwischen Offline-Buch und Online-Inhalten (Downloads, Projekte, Video-Tutorials), z.B. über QR-Codes und Quick-Links
Inspiration
- Zur Inspiration gibt es bei FrankS eine Sammlung - u.a. englischsprachiger - Bücher zu Scratch und zum Schreiben von Kinder- und Jugendbüchern.
- Für Einführungsartikel könnten auch die Tutorials von code.org Anregung sein.
Sonstiges
- Was ich bezüglich des späteren Drucks interessant finde ist das Angebot von Tretion. Es ist also relativ einfach möglich auch ohne Verlag ein Buch selber zu vertreiben - mit allem was dazugehört. Arne (Diskussion)