Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki





























Pyonkee | |
---|---|
![]() Das Logo von Pyonkee | |
Basisdaten | |
Erscheinungsjahr: | 2014 |
Entwickler: | -#Kazuhiro Abe (SoftUmeYa) |
Aktuelle Version: | 2.2 (27.9.2015) |
Betriebssystem: | iOS(ipad) |
Pyonkee ist eine App auf dem iOS welche auf Scratch 1.4 basiert. Der Grund für die Entwicklung von Pyonkee war, dass man es möglich machen wollte, Scratch 1.4 Programme auch auf dem iPad laufen zu lassen. Die App wurde am 25.August 2014 veröffentlicht und von SoftUmeYa als ein open-source.Projekt entwickelt. Das Ziel ist, eine bildliche Programmier-Sprache auf dem iPad für Kinder ebenso wie für Erwachsene bereitszustellen. Auch eine japanische Version ist (auf der selben App) vorhanden. Pyonkee ist in Japan sehr populär und wurde weltweit schon über 250.000 mal heruntergeladen.
Das Maskottchen (eine Mischung aus Hase und Affe) heißt "Pyonkee".
Genau wie auch schon Scratch 1.4 kann Pyonkee mit physischen Erweiterungen interagieren, interessant ist hierbei insbesondere der Zugriff auf die Sensoren des iPads (Gyroskop, Kompass etc...). Pyonkee kann Scratch-Programme der Version 1.4 lesen und ausführen.
Workshops
Wann? | Wo? |
---|---|
12.11.2104 | Aoyama Benesse |
25.01.2015 | Setagaya Carrot Tower |
26.08.2015 | CTC technology center |
21.11.2015 | CTC Kasumigaseki office |
20.02.2016 | CTC Kasumigaseki office |
18.06.2016 | Sendai International Center |
19.08.2016 | Tama Kids Factory |
Galerie
Kazuhiro Abe auf der Scratch@MIT2016
Kazuhiro Abe auf der Scratch@MIT2016
Kazuhiro Abe auf der Scratch@MIT2016
Datei:Kazuhiro Abe and others at Scratch2013BCN
Externe Links
[wiki=de:Pyonkee]Pyonkee[/wiki]