Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki

Mit Scratch kann man so manches erreichen. Scratch ist sowohl für Anfänger zum Programmieren-lernen, als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Scratch wurde ursprünglich entwickelt, um besonders Kindern und Jugendlichen einen Einstieg ins Programmieren zu bieten. Mit Scratch hat man leider nur begrenzte Möglichkeiten, was dafür spricht auf eine andere Sprache, wie zum Beispiel Java, Python oder C umzusteigen. Man kann damit aber immerhin bereits kleinere 3D-Anwendungen machen.

Das Programmieren mit Scratch ist besonders einfach, da man das Programm nur aus kleinen Blöcken zusammenstellt.

Scratch ist besonders empfehlenswert für Einsteiger und alle die, die gerne selber Spiele machen wollen und später vielleicht mal Informatiker werden wollen. Aber auch für fortgeschrittene Programmierer ist Scratch zu empfehlen, da man damit sehr einfach gute und spaßige Spiele programmieren kann. Nur für solche, die bereits programmieren können und über die Möglichkeiten von Scratch hinausgehen wollen, sind weitere Programmiersprachen zu empfehlen.

siehe auch


Code zum Einbinden ins Forum:
[wiki=de:Was kann man mit Scratch erreichen?]Was kann man mit Scratch erreichen?[/wiki]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki. Durch die Nutzung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.