Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
In diesem Tutorial werde ich dir ein paar Strategien und Vorgehensweisen beibringen, die dir helfen werden, deine Projekte auf der Scratch Website bekannt bzw. berühmt zu machen. Die Tipps sind in drei Kategorien unterteilt, je nach Wichtigkeit.
Zwingend Notwendige Tipps
1. Deine Projekte sollten die Möglichkeit besitzen, auf Englisch abgespielt zu werden.
Man kommt einfach nicht drumherum, seine Projekte auf Englisch zu veröffentlichen. Wenn man eine große Menge erreichen will, muss man diese nämlich auch in einer für sie verständlichen Weise ansprechen. In einer internationalen Community ist diese Sprache nun mal Englisch. Dein Englisch muss dabei aber nicht unbedingt perfekt sein, solange es verständlich bleibt.
Deutsch aber nicht vernachlässigen
Wenn Du deutschsprachig bist, sollten Deine Projekte jedoch zusätzlich auch in deutscher Sprache abspielbar sein und eine zusätzliche deutsche Anleitung haben.
Viele nicht aus einem englischsprachigem Land kommenden Scratcher haben, um ihre Muttersprache nicht ganz zu vernachlässigen, mehrsprachigen Projekte entwickelt. So ist beispielsweise das Projekt Innocent des bekannten Österreichischen Scratchers goch sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch abspielbar. Wenn du nach einem guten Wörterbuch online suchst, probiere es doch mit LEO.
siehe auch: Wie mache ich meine Projekte mehrsprachig?
2. Deine Projekte sollten abspielenswert sein.
Natürlich sollte dein Projekt auch die Interesse anderer wecken. Wenn du in dein Projekt nur wenige Minuten investierst, darfst du nicht erwarten, dafür groß irgendwelche Aufrufe zu bekommen. Projekte die langweilig und/oder voller Programmierfehler sind, weil der Macher sich keine Mühe gegeben hat, werden wohl kaum berühmt werden. Investiere lieber deine Zeit in größere Projekte, mit denen die Leute auch mehr anfangen können. Wenn du bei großen Projekten Hilfe brauchst, sind die Leute im Forum immer bereit, dir zu helfen. Wenn dir keine guten Ideen einfallen, solltest du dir die Tipps zur Ideen-Entwicklung anschauen.
siehe auch: Wie man gute Projekte macht
Wichtige Tipps
3. Du solltest aktiv sein und positives Feedback geben
Um Leute dazu zu bringen, auf deine Seite zu kommen und somit auch deine Projekte anzuschauen, musst du dich bekannt und beliebt machen. Damit meine ich, dass du konstruktive und nette Kommentare auf den Projekten anderer hinterlassen und dich auch im Forum, im Wiki oder bei Teams engagieren solltest.
Positives Feedback zu kürzlich geteilten oder weniger bekannten Projekten zu geben, ist eine gute Möglichkeit, an Popularität zu gewinnen und Deinen Ruf bei Scratch aufzubauen. Viele Scratcher gehen nach Erhalt Deines Feedbacks auf Dein Profil um Dir ein positives Feedback zu hinterlassen. So motiviert Ihr Euch gegenseitig und werdet insgesamt bekannter.
4. Du solltest im Forum Werbung machen.
Sowohl das Deutsche Forum, als auch das internationale "Show and Tell" Forum bietet gute Möglichkeiten, als Werbeplattform zu dienen. Wenn du dich etwas mit BBCode auskennst und dir auch Mühe gibst, dein Projekt richtig zu bewerben, kannst du somit sicherlich noch einige Aufrufe dazubekommen. Wird im deutschen Forum etwas angekündigt, sollte ein "[Info]" vor dem eigentlichen Titel stehen. Mehr dazu: DACH Scratch-Forum Titelsetzung
DAS IST KEIN SPAM! Zumindest nicht in dieser Form. Nicht erlaubt ist es aber, deine Werbung als Kommentar auf einem Projekt eines anderen zu platzieren. Tue bitte so etwas niemals!
5. Dein Kanal und deine Projekte sollten ansprechende Namen haben.
Ganz ausschlaggebend dafür, dich und deine Projekte sympathisch erscheinen zu lassen, ist natürlich auch der Name. So gibt es einige GOs und NOGOs.
Zum Beispiel für ein Malprogramm:
Falsch:
- "drawer [1]" <-Fehler: Kleingeschrieben; das [1] am Ende
- "asdgasg" <-Fehler: Beschreibt den Inhalt nicht ernsthaft
- ">>Click here !!NOW!!<<" <-Fehler: Beschreibt den Inhalt nicht ernsthaft; nervt den Leser
Richtig:
- "PowerPaint" <-Richtig: Wortspiel; beschreibt seinen Inhalt
- "Super Drawer" <-Richtig: Beschreibt seinen Inhalt
Der Name:
Falsch:
- "WOW_Zocker" <-Fehler: Wirkt nicht seriös; für Leute, die kein Deutsch verstehen, unverständlich
- "buddyboy6874" <-Fehler: In keiner Weise einprägsam
Richtig:
- "goch" <-Richtig: Sehr einprägsam; erweckt Assoziationen
- "PerspectiveDesigns" <-Richtig: Sehr einprägsam; wirkt frisch und modern
Kleinere Tipps
6. Die Titelbilder sollten ebenfalls ansprechend sein.
Natürlich ist es auch nicht gerade unzuträglich, wenn das Titelbild deines Projektes den Inhalt in etwa wiedergibt. Trotzdem solltest du darauf achten, dass das Bild dabei immer noch ästhetisch ansprechend ist. Am besten wäre es, wenn du ein eigenes Cover anfertigst. Das dauert zwar ein wenig, lohnt sich aber.
7. Man sollte viele Freundschaften schließen.
1. Vorteil daran:
Der Scratcher, dem die Freundschaft angeboten wird, wird auf dich aufmerksam.
2. Vorteil daran:
Er fügt dich möglicherweise ebenfalls auf seine Freundeliste hinzu und wird so immer über deine neuesten Projekte informiert. Außerdem ist es immer gut, so viele Links wie möglich auf die eigene Seite zu haben.
ACHTUNG Du solltest natürlich nicht einfach nur - ohne Sinn und Verstand - massenhaft "Follow4follow Freundschaften" schließen, sondern echte Beziehungen mit zumindest etwas Austausch aufbauen. Wenn Dir Deine "Scratch Freunde" etwas bedeuten und Du Ihnen, besteht mehr Hoffnung dass Du Ihre Projekte anschaust, kommentierst und bewertest und auch umgekehrt werden sie das eher tun.
8. Man sollte seine Projekte in so vielen Studios wie möglich haben.
Es gibt mittlerweile tausende von Studios auf Scratch. Grund genug, auf die Suche nach Passenden für deine Projekte zu gehen. Durch das Hinzufügen werden sowohl die Studiobesitzer als auch diejenigen, die dieses Studio besuchen, auf deine Projekte aufmerksam. Es hilft aber manchmal auch, einfach nur ein paar Studios selbst zu besitzen. Achte unbedingt darauf, dass du dein Projekt nur zu dazu passenden Studios hinzufügst! Es gibt auch einige Studios, die nur dazu gedacht sind, Werbung für Projekte zu machen und in die für gewöhnlich jeder seine Projekte einfügen kann. Suche für solche Studios zum Beispiel nach "Advertise Studio", "Advertising" oder ähnlichen Namen.
9. Man sollte sich am Scratch Design-Studio beteiligen.
Im Scratch Design Studio wird alle vier bis acht Wochen ein neues Thema vorgegeben, zu dem man neue Projekte machen und diese für das Studio vorschlagen kann. Man schlägt ein Projekt vor, indem man einfach den Link, am besten mit einer ganz kurzen Beschreibung, als Kommentar einstellt. Wenn das Projekt einigermaßen zum Thema passt und auch sonst keine Spielregeln verletzt, hat es auch gute Chancen, aufgenommen zu werden. Das ist eine hervorragende Möglichkeit, viele Views zu bekommen, weil
- das aktuelle Design-Studio permanent auf der Titelseite präsentiert wird,
- man damit kurzfristig sein eigenes Projekt dorthin bekommen kann,
- andere Scratcher aufmerksam werden, die auch ein Projekt zum vorgeschlagenen Thema gemacht haben.
Wie bei jeder anderen Aktivität in der Scratcher-Gemeinschaft überträgt sich diese Aufmerksamkeit auch zum Teil auf die anderen Projekte, die man gemacht hat.
10. Man sollte für sein Projekt mit Hilfe der Signatur Werbung machen
Füge einfach einen Link der zu deinem Projekt führt zu deiner Signatur hinzu und sei im Forum aktiv! Damit Leute auf deine Signatur aufmerksam werden, könntest du ein Bild von deinem Projekt hinzufügen, oder eine Animation.
[wiki=de:Wie mache ich mein Projekt berühmt?]Wie mache ich mein Projekt berühmt?[/wiki]