Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Exportieren und Importieren sind Prozesse, bei denen eine bestimmte Datei extrahiert und wieder in ein Programm implementiert wird. In Scratch beziehen sich die Vorgänge auf das Übertragen von Projekten, Figuren, Kostümen, Kostümen, Bühnenbildern, Klängen, Skripten und Listen
Exportieren
Scratch bietet eine Großzahl von Objekten, die in Scratch exportiert werden können. Meistens muss man dabei die Datei auf dem Computer speichern.
Projekte
Um ein Scratch Projekt zu exportieren, muss man im Editor den Menüpunkt "Datei > Auf deinem Computer speichern" abrufen und das Projekt als ".sb3" auf dem Computer speichern
Figuren
Um eine bestimmte Figur zu exportieren, muss man die Figur in der Figuren-Auswahl mit Rechtsklick anklicken und dann den Menüpunkt "Exportieren" auswählen und die Figur als ".sprite3" auf dem Computer speichern.
Kostüme und Bühnenbilder
Um ein bestimmtes Kostüm oder Bühnenbild zu exportieren, muss man im "Kostüme" bzw. "Bühnenbilder"-Bereich einer Figur bzw. der Bühne das Kostüm bzw. Bühnenbild, das man exportieren möchte mit Rechtsklick anklicken und den Menüpunkt "Exportieren" auswählen. Wenn sich das Kostüm im Vektor-Modus befindet, wird es als ".svg", im Raster-Modus wird es als ".png" auf dem Computer gespeichert.
Klänge
Um einen bestimmten Klang zu exportieren, muss man im "Klänge"-Bereich eines Objektes, den Klang auswählen, den man exportieren möchte mit Rechtsklick anklicken und den Menüpunkt "Exportieren" auswählen, sodass der Klang als ".wav" auf dem Computer gespeichert wird.
Skripte
Skripte können nur über das Lager und somit auch nur Scratch-intern exportiert werden. Um ein Skript zu exportieren muss man das Lager öffnen und das Skript hineinziehen. Dadurch wird das Skript auf den Scratch-Servern gespeichert. Man muss für diese Funktion angemeldet sein.
Listen
Um eine Liste zu exportieren, muss man die Liste auf der Bühne mit Rechtsklick anklicken und den Menüpunkt "Exportieren" auswählen, sodass die Liste als ".txt" Datei auf dem Computer gespeichert wird.
Importieren
Importieren ist der Vorgang, bei dem eine externe Datei in ein Programm (in diesem Fall Scratch) übertragen wird.
Projekte
Um ein Projekt in Scratch zu importieren muss man im Editor den Menüpunkt "Datei > Von deinem Computer hochladen" auswählen und die ".sb3"-Datei (Scratch 1.4) bzw. die ".sb2"-Datei (Scratch 2.0) auswählen, die man importieren möchte. Bei Projekten im ".sb2"-Format funktioniert das Importieren auch wenn die Datei die Endung ".zip" hat.
Figuren
Um eine Figur in Scratch zu importieren, muss man in der Figuren-Auswahl den "Figur aus einer Datei laden"-Knopf anklicken (Dritter Knopf von rechts) und die gewünschte Figur vom Computer auswählen. Das Importieren funtioniert auch wenn die Datei die Endung ".zip" hat.
Kostüme
Um ein Kostüm zu einer Figur hinzuzufügen, muss man im "Kostüme"-Bereich einer Figur den "Kostüm aus einer Datei laden"-Knopf anklicken (Dritter Knopf von rechts) und das gewünschte Kostüm vom Computer auswählen.
Bühnenbild
Um ein Bühnenbild zu der Bühne hinzuzufügen, muss man im "Bühnenbilder"-Bereich einer Figur den "Bühnenbild aus einer Datei laden"-Knopf anklicken (Dritter Knopf von rechts) und das gewünschte Bühnenbild vom Computer auswählen.
Klänge
Um einen Klang zu einem Objekt hinzuzufügen, muss man im "Klänge"-Bereich eines Objektes den "Klang aus einer Datei laden"-Knopf anklicken (Dritter Knopf von rechts) und den gewünschten Klang vom Computer auswählen. Beachte dabei, dass Scratch nur ".wav" und ".mp3" Dateien auslesen kann.
Skripte
Skripte können nur über das Lager und somit auch nur Scratch-intern importiert werden. Um ein Skript zu importieren muss man einfach das gewüschte Skript aus dem Lager in das "Skript"-Bereich verschieben.
Listen
Um eine Liste zu importieren muss man einen Rechtsklick/ Shiftklick auf eine bereits erstellte Liste ausführen und den Menüpunkt "Importieren" auswählen. Jeder Absatz in der ".txt" Datei repräsentiert ein Element der Liste.
[wiki=de:Exportieren und Importieren]Exportieren und Importieren[/wiki]