Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki

Die Blockkategorien in Scratch 2.0

Das Sortieren von Blöcken in verschiedenen Kategorien dient dem Überblick, dem Verständnis des Programmierens und somit dem leichteren Einstieg in Scratch als Programmiersprache. Das Sortieren erfolgt nach der Funktion der Blöcke. Jede Kategorie hat ihre eigene, charakteristische Farbe, die alle Blöcke der Kategorie annehmen. So lassen sich Blöcke auch im Skript-Bereich des Scratch-Editors leichter ihren Kategorien zuordnen.

In Scratch 2.0 gibt es zehn Hauptkategorien und einige Unterkategorien.

Die Kategorie "Weitere Blöcke" kam neu hinzu. Die Kategorie "Motor-Blöcke" als Unterkategorie der Bewegungs-Blöcke wurde in Scratch 2.0 entfernt.

Bewegung

Hauptartikel: Bewegungs-Blöcke

Diese blauen Blöcke kontrollieren die Bewegung und die Richtung einer Figur. Durch sie kann auch auf die Koordinatensystem und die Richtung von Figuren zurückgegriffen werden.

Bewegungsblocke gibt es nur für Figuren, nicht jedoch für die Bühne

Aussehen

Hauptartikel: Aussehens-Blöcke

Diese lilanen Blöcke kontrollieren das Aussehen von Figuren, ohne das Malprogrammvon Scratch zu verwenden. Hier kann man zum Beispiel verschiedene Grafikeffekte anwenden, Figuren zeigen und verstecken oder Kostüme wechseln.

Klang

Hauptartikel: Klang-Blöcke

Diese pinken Blöcke kontrollieren Klänge wie eingebundene Töne und Musik oder mit den Noten- und Instrumentenblöcken "selbst gemachte" Klangeffekte.

Malstift

Hauptartikel: Malstift-Blöcke

Diese dunkelgrünen Blöcke kontrollieren das Malstift-Feature in Scratch. Das heißt, man kann einen Stift, der eine Spur hinterlässt wenn die ausführende Figur sich bewegt, an- und auschalten oder auch seine Eigenschaften (wie zum Beispiel die Farbe) ändern. Außerdem können alle Malspuren wieder entfernt werden oder auch Abdrücke ("Stempel") einer Figur hinterlassen werden.

Daten

Datenblöcke lassen sich in zwei Unterkategorien unterteilen: Variablenblöcke und Listenblöcke. Sie werden dazu genutzt, Informatione wie Zahlen (zum Beispiel bei Highscores), codierte Informationen (zum Beispiel bei einem online Highscore) oder Worte (zum Beispiel bei einem Quiz), zu speichern. Sie sind erst sichtbar, wenn Variablen oder Listen erstellt werden.

Variablen

Hauptartikel: Variablen-Blöcke

Diese hell-orangenen Blöcke der Unterkategorie von "Daten" bedienen die Variablen eines Projektes.

Listen

Hauptartikel: Listen-Blöcke

Diese dunkel-orangenen Blöcke der Unterkategorie von "Daten" bedienen die Listen eines Projektes.

Ereignisse

Hauptartikel: Ereignisse-Blöcke

Die braunen Blöcke dieser Kategorie gehörten vor Scratch 2.0 der Kategorie "Steuerung" an. Sie aktivieren Skripte, sobald eine bestimmte Aktion (wie zum Beispiel das Drücken der Grünen Flagge) passiert. Sie kontrollieren auch das Senden von Signalen einer Figur and andere Figuren oder die Bühne.

Steuerung

Hauptartikel: Steuerungs-Blöcke

Diese gelben Blöcke kontrollieren das Ablaufen von Skripten. Sie stellen Blöcke für Schleifen und für das Warten zwischen einzelnen Skriptabschnitten zur Verfügung. Außerdem steuern sie Klone.

Fühlen

Hauptartikel: Fühlen-Blöcke

Diese hellblauen Blöcke bieten Sensoren. Das heißt, sie nehmen Farben, Positionen und weitere Eigenschaften von Figuren war, und können vom Programmierer zur Weiterverarbeitung dieser Daten genutzt werden.

Operatoren

Hauptartikel: Operatoren-Blöcke

Diese grünen Blöcke können mathematische Rechnungen ausführen, Zeichenketten ("Strings") verarbeiten und mit Wahrheitsblöcken Rechenergebnisse, Input (wie zum Beispiel bei dem Frage () und warte-Block), Eigenschaften und weitere Werte prüfen.

Weitere Blöcke

Hauptartikel: Weitere Blöcke (violett)

Die Weiteren Blöcke können in zwei Kategorien unterteilt werden: Eigene Blöcke und Blöcke zu den Erweiterungen ("Extensions") Lego WeDo und PicoBoard.

Eigene Blöcke

Diese violetten Blöcke erscheinen nur, wenn sie der Benutzer selbst erstellt. Sie können individuell angepasst werden und ihre Funktion wird unter dem jeweiligen Kopfblock deklariert und dann jedesmal ausgeführt, wenn der Block in einem Skript abläuft.

Lego WeDo

Hauptartikel: Weitere Blöcke (grau)

Diese grauen Blöcke waren zuvor in der nun entfernten Kategorie der Motorblöcke. Sie kontrollieren Lego WeDo und erscheinen nur, wenn dies als Erweiterung hinzugefügt wurde.

PicoBoard

Hauptartikel: Weitere Blöcke (grau)

Diese grauen Blöcke waren zuvor in der Kategorie der Fühlen-Blöcke. Sie kontrollieren das PicoBoard und erscheinen nur, wenn dieses als Erweiterung hinzugefügt wurde.



Code zum Einbinden ins Forum:
[wiki=de:Blockkategorien]Blockkategorien[/wiki]

Kategorie:En-Link

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki. Durch die Nutzung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.