Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Über mich
Wie ich auf Scratch gekommen bin...
Ich habe 2008 mit dem Programmieren mit Scratch angefangen. Mein Vater hat damals nach einer einfachen Programmiersprache gesucht, die auch ich schon benutzen kann. Heute programmiere ich nicht mehr viel in Scratch, sondern besonders in Python und C, mache Projekte aber noch in Scratch, weil es sehr einfach ist mit Scratch zu programmieren. Außerdem kann ich ein wenig PHP und Java.
Was ich an Scratch so toll finde...
Scratch hat im Vergleich zu vielen anderen Programmiersprachen eine sehr einfache Steuerung. Mann kann, ohne große Vorkentnisse zu haben sehr schnell wirklich gute Spiele und allgemein Programme entwickeln. Scratch ist nicht nur was für Anfänger, sondern auch für fortgeschrittene Programmierer. Nach fast 6 Jahren hab ich zwar schon andere Programmiersprachen erlernt, programmiere aber immer noch sehr gerne mit Scratch. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr mich ja mal auf meiner Scratch-Seite besuchen hier.
Woran arbeite ich Grade?
Zeitlich bedingt kann ich leider nicht mehr aktiv am Wiki mitarbeiten. Ab und zu kümmere ich mich aber noch um die Technik des Wikis.
Ich studiere aktuell Softwaretechnik in Dortmund und arbeite zeitgleich als Software-Entwickler in Bochum. Auf meiner Webseite habe ich einige meiner privaten Software-Projekte vorgestellt - dort betreibe ich gleichzeitig einen kleinen Blog rund um die Thematik der Softwareentwicklung.
Einige meiner Projekte biete ich über das Einzelunternehmen AH! Apps an - dazu zählen diverse Android-Apps, eine Anwendung zum Steuern von Bogensport-Ampelanlagen sowie Simpliciter, einem Online-Vokabeltrainer, den ich mit zwei weiteren Programmierern entwickelt habe.
Aktivität im DACH-Wiki
Ich habe hier eine Liste der Wiki-Einträgen veröffentlicht, die von mir angelegt wurden.
- Malprogramm (basierend auf der Version für Scratch 1.4 von webdesigner)
- 4gewinnt
- Was kann man mit Scratch erreichen?
- Scratch Timeline
- X- und Y-Positionen
- Scratch-Hilfe installieren
- Scratch-Forum
- resources.scratchr.org
- Als HTML einbinden
- Wie ist Scratch aufgebaut
- FAQ
- Blöcke aufnehmen
- Der Editor
- Bewegter Hintergrund
- Material zu Scratch
- Mitmachen
- Pac-Man-Projekte gelöscht
- Auf der Scratch-Webseite anmelden
- Sandkasten
- Schwerkraft
- Remix
- Scratch auf KiKa
- Scratch 2.0/Videos vom Scratch 2.0 Alpha-Prototypen
- CollabPortal
- Diverse Block-Einträge
ScratchOn
Arne (übrigens auch im englischen Wiki)