Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki

Ein Kommentar in Scratch 3.0

Kommentare in Projekten sind kleine Notiz-"Boxen" die im Skript oder angehaftet an Blöcke angebracht werden können. Sie werden benutzt, um die Funktion eines Skriptes zu erklären und später besser die Übersicht zu behalten.

Erstellt werden sie mit dem Rechtklick und der Auswahl des Unterpunktes "Kommentar hinzufügen" im sich öffnenden Menü. Gelöscht werden sie mit einem Rechtsklick auf den Kommentar oder den zugehörigen Block und die Auswahl "Löschen", eine weitere Methode ist das Klicken auf das Kreuz am oberen rechten Rnd des Kommentars. Ein Klick auf das Dreieck am oberen linken Rand des Kommentars vergrößert oder verkleinert diesen. Zieht man den Kommentar auf einen Block, so wird er an diesen angeheftet.

Der Kommentarblock in Scratch 1.2

Geschichte

Die Kommentarfunktion in Blöcken gab es zum ersten Mal in Scratch 1.2 (beta). Zu diesem Zeitpunkt war der Kommentar noch ein Steuerungsblock, den man in ein Skript genauso einbauen konnte, wie jeden anderen Block auch, nur dass er die letztendliche aus dem Skript resultierende Aktion nicht veränderte. Da dies allerdings viele neue Scratcher verwirrte, wurde er in der endgültigen Scratch 1.2 Version wieder entfernt. Alte Projekte, die immer noch diesen Block enthalten, können nicht mehr richtig ausgeführt werden, da ein Skript, sobald es bei dem nun obsoleten Kommentarblock angelangt ist, gestoppt wird.

Da viele Scratcher und auch das Scratch Team die Kommentarfunktion prinzipiell als nützlich ansahen, wurde in Scratch 1.3 die Kommentare in der Form, in der es sie vom Prinzip her auch in Scratch 2.0 gibt, eingeführt - also nicht als Block, sondern als eine Art "Zettel", den man im Skriptbereich anbringt.

Seit Scratch 1.4 können Kommentare auch an Blöcke angeheftet werden, sodass sie bei "ihrem" Block bleiben, wenn das Skript verschoben wird.

Blockplugin

Hauptseite: Scratch-Wiki:Hilfe:Block Plugin

Um einen Kommentar in einem, im Scratch-Forum oder im Wiki durch den <scratchblocks>-Tag erzeugten, Skript anzubringen, genügt es (hinter einen Block oder für sich alleine stehend) "//" und den Inhalt des Kommentars zu schreiben.

So ergibt zum Beispiel

<scratchblocks>
Wenn die grüne Flagge angeklickt //Beginn des Skriptes
</scratchblocks>

folgendes Bild:

Wenn die grüne Flagge angeklickt //Beginn des Skriptes

Code zum Einbinden ins Forum:
[wiki=de:Kommentar (Projekt)]Kommentar (Projekt)[/wiki]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki. Durch die Nutzung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.