Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki

Eine Nachricht darüber, dass dir jemand folgt.

Jemandem zu folgen bedeutet, dass man sich für seine Sachen auf der Scratch-Website interessiert und über seine Projekte, Mag-Ichs (Likes), Favoriten und Studios informiert wird. Man kann aber nicht nur Scratchern, sondern auch Studios und Forenthreads folgen, wenn man sich für sie interessiert. Dies soll laut dem Scratch-Team die Scratch-interne Vernetzung von Scratchern fördern und helfen, Kontakte zu knüpfen.

Die Folgen-Funktion ersetzt seit Scratch 2.0 das Freundes-System.

Begriffe

Der Folgen-Button, wenn du jemandem noch nicht folgst
Der Folgen-Button, wenn du jemandem schon folgst
  • Follow — Wen jemand jemandem folgt, nennt man diese Aktion einen „Follow“
  • Follower — Ein Scratcher, der einem folgt, ist ein „Follower“

Funktion

Scratchern folgen

Um jemandem zu folgen, muss man den blauen "Folgen"-Button auf seinem Profil anklicken. Eben diesen kann man auch wieder drücken, wenn man einem Scratcher nicht mehr folgen möchte.

Wenn jemand sich dazu entscheidet, einem zu folgen, bekommt man eine Benachrichtigung darüber

Auf seinem eigenen Profil kann man sehen, welche Follower man hat. Umgekehrt kann man auch sehen, wem man selbst folgt.

Die Profilreihen zu folgenden und gefolgten Scratchern

Auf der Frontpage kann man Nachrichten über Scratcher, denen man folgt, im „Was passiert gerade?“-Kasten ganz oben sehen. Außerdem gibt es die Reihen "Projekte von Scratchern, die mich interessieren" und "Projekte, die Scratcher mögen, die mich interessieren".

Sich selbst folgen

Ein Glitch auf der Scratch Website erlaubt es, dass sich Scratcher selbst folgen können. Bedingung ist, dass man neben seinem eigentlichen Account, bei dem man sich selbst folgen möchte, noch einen anderen Account besitzt. Im Folgenden wird vorgestellt, wie das "Sich selbst folgen" funktioniert.

Mit mehreren Accounts
  1. Logge dich mit deinem anderen Account ein
  2. Gehe auf die Profilseite deines eigentlichen Accounts
  3. Öffne nun einen neuen Tab
  4. Logge dich in diesem neuen Tab aus
  5. Logge dich in diesem neuen Tab mit deinem eigentlichen Account ein
  6. Rufe wieder den ersten Tab auf
  7. Klicke den "Folgen"-Button im ersten Tab
  8. Entferne den ersten Tab
Mit einem Account

World_Languages hat auf Scratch ein Tutorial entwickelt, wie man sich selbst folgen kann. Es heißt „How to follow yourself with 1 account“. So geht es:

Man muss den unterstehenden Code kopieren, um auf Scratch sich selbst folgen zu können:

Sich selbst folgen
$.ajax({type: "PUT",url: "https://scratch.mit.edu/site-api/users/followers/"+Scratch.INIT_DATA.LOGGED_IN_USER.model.username+"/add/",data: {usernames: Scratch.INIT_DATA.LOGGED_IN_USER.model.username}})

Mit der gleichen Methode kann man auch sich selbst nicht mehr folgen. Dazu muss man nur das /add/ durch /remove/ ersetzen. Hier unten steht der Code, mit dem man sich selbst nicht mehr folgen kann (also unfollow):

Sich selbst nicht mehr folgen
$.ajax({type: "PUT",url: "https://scratch.mit.edu/site-api/users/followers/"+Scratch.INIT_DATA.LOGGED_IN_USER.model.username+"/remove/",data: {usernames: Scratch.INIT_DATA.LOGGED_IN_USER.model.username}})

Studios folgen

Um einem Studio zu folgen, beziehungsweise zu entfolgen muss man den blauen "Folgen"-Button, beziehungsweise den grauen "nicht mehr folgen"-Button auf der Studioseite anklicken.

Unter dem Folgen-Button auf der Studioseite wird immer die Anzahl der Follower des Studios angegeben. Welchen Studios man folgt kann man auf seiner Profilseite in einer Reihe sehen.

Auf der Frontpage kann man über die Reihe "Projekte in Studios, die mich interessieren" über die neusten Projekte, die einem Studio, dem man folgt, hinzugefügt wurden, auf dem Laufenden bleiben.

Threads folgen

Um Topics im Forum zu folgen oder zu entfolgen, muss man wieder den entsprechenden Button klicken. Wenn es dann neue Beiträge in diesem Thread gibt, wird man darüber benachrichtigt. Es gibt keine Möglichkeit, die Anzahl der Follower eines Threads einzusehen.

Problematik

Das Folgen-System wird von einigen Scratchern zweckentfremdet Weil sie glauben so ihren Ruhm mehren zu können. Vor allem neue Scratcher überschätzen seine Wichtigkeit häufig maßlos. Sie versuchen, so viele Follower wie möglich zu „sammeln“, und betteln auf Profilseiten mit Sprüchen wie „Ich folge dir, also folge mir bitte auch“, oder „Ich folge dir wenn du mir folgst“(vgl. F4F) Es gibt auch Scratcher, die Leute, denen sie folgen, „sammeln“. Eigens zu solch einem „Sammeln“ werden auch neue Accounts erstellt, die allen Scratcher folgen, denen sie begegnen. Dadurch werden Follows entwertet und es wird mehr und mehr die Meinung verbreitet, sie seien dazu da, die Popularität oder das „Level“ von Scratchern anzuzeigen oder gar zu bestimmen.



Code zum Einbinden ins Forum:
[wiki=de:Folgen]Folgen[/wiki]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki. Durch die Nutzung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.