Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Test-Unterseite | Diese Test-Unterseite enthält Testaufrufe für die Vorlage:Internetquelle. Nach Änderungen am Quelltext der Vorlage ist es eventuell nötig, den Cache dieser Seite zu bereinigen. |
Normale Internetquellen
- Nur URL, Titel und Zugriff (Mindestangaben)
- Wikia Search geht online -
{{Internetquelle | url = http://www.heise.de/newsticker/Wikia-Search-geht-online--/meldung/101372 | titel = Wikia Search geht online | zugriff = 2008-07-10 }}
- Mit zusätzlichem Autor, Datum und Werk (empfohlene Mindestangaben)
- Andreas Wilkens:Wikia Search geht online - in heise online- 2008-01-07
{{Internetquelle | autor = Andreas Wilkens | url = http://www.heise.de/newsticker/Wikia-Search-geht-online--/meldung/101372 | titel = Wikia Search geht online | datum = 2008-01-07 | werk = heise online | zugriff = 2008-07-10 }}
- Mit zusätzlichem Herausgeber, Kommentar, Titel-Ergänzung und Zitat
- Andreas Wilkens:Wikia Search geht online - in heise online- 2008-01-07
{{Internetquelle | autor = Andreas Wilkens | url = http://www.heise.de/newsticker/Wikia-Search-geht-online--/meldung/101372 | titel = Wikia Search geht online | titelerg = Beispiel-Titelergänzung | werk = heise online | hrsg = Heise Zeitschriften Verlag | datum = 2008-01-07 | zugriff = 2008-07-10 | kommentar = Dies ist ein Beispiel-Kommentar. | zitat = Dies ist ein Beispiel-Zitat. }}
- Mit zusätzlichem Format, Sprache, Seiten (alle möglichen Angaben)
Dabei ist zu beachten, dass als Format HTML angenommen wird und als Sprache Deutsch angenommen wird. Format und Sprache sollte, anders als in diesem Beispiel, nur gesetzt werden, wenn sie nicht HTML bzw. Deutsch sind.
- Andreas Wilkens:Wikia Search geht online - in heise online- 2008-01-07
{{Internetquelle | autor = Andreas Wilkens | url = http://www.heise.de/newsticker/Wikia-Search-geht-online--/meldung/101372 | titel = Wikia Search geht online | titelerg = Beispiel-Titelergänzung | werk = heise online | hrsg = Heise Zeitschriften Verlag | datum = 2008-01-07 | zugriff = 2008-07-10 | kommentar = Dies ist ein Beispiel-Kommentar. | zitat = Dies ist ein Beispiel-Zitat. | format = HTML | sprache = de | seiten = 8–15 }}
Archivierte Internetquellen
Mit Hilfe der Parameter archiv-url und archiv-datum können Seiten verlinkt werden, die von einer Website gelöscht worden sind oder deren Inhalt inzwischen geändert wurde, die aber noch über Webarchive aufgerufen werden können. Das Zugriffsdatum bezieht sich in dem Fall auf den Abruf der archivierten Seite und nicht auf den bei schon vorhandenen Nachweisen erfolgten Zugriff auf die damals noch existierende Originalseite. Es muss also gegebenenfalls aktualisiert werden!
- URL, Titel, Zugriff, Archiv-URL und Archiv-Datum (Mindestangaben)
- Erklärung zur Initiative „Netz gegen Kinderporno“ -
{{Internetquelle | url = http://www.heise.de/ct/netz_gegen_kinderporno/erklaerung.shtml | titel = Erklärung zur Initiative „Netz gegen Kinderporno“ | zugriff = 2008-07-10 | archiv-url = https://web.archive.org/web/19990117021808/http://www.heise.de/ct/netz_gegen_kinderporno/erklaerung.shtml | archiv-datum = 1999-01-17 }}
- Mit Titel-Ergänzung
- Erklärung zur Initiative „Netz gegen Kinderporno“ -
{{Internetquelle | url = http://www.heise.de/ct/netz_gegen_kinderporno/erklaerung.shtml | titel = Erklärung zur Initiative „Netz gegen Kinderporno“ | titelerg = Erklärung der Initiatoren [[Deutscher Kinderschutzbund]], FifF – Forum Informatiker für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung, Heise online, Spiegel online, Stern online | zugriff = 2008-07-10 | archiv-url = https://web.archive.org/web/19990117021808/http://www.heise.de/ct/netz_gegen_kinderporno/erklaerung.shtml | archiv-datum = 1999-01-17 }}
- Mit Werk
- Erklärung zur Initiative „Netz gegen Kinderporno“ - in heise online
{{Internetquelle | url = http://www.heise.de/ct/netz_gegen_kinderporno/erklaerung.shtml | titel = Erklärung zur Initiative „Netz gegen Kinderporno“ | werk = heise online | titelerg = Erklärung der Initiatoren [[Deutscher Kinderschutzbund]], FifF – Forum Informatiker für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung, Heise online, Spiegel online, Stern online | zugriff = 2008-07-10 | archiv-url = https://web.archive.org/web/19990117021808/http://www.heise.de/ct/netz_gegen_kinderporno/erklaerung.shtml | archiv-datum = 1999-01-17 }}
- Mit zusätzlichem Herausgeber und Datum
- Erklärung zur Initiative „Netz gegen Kinderporno“ - in heise online- 1998-07-28
{{Internetquelle | url = http://www.heise.de/ct/netz_gegen_kinderporno/erklaerung.shtml | titel = Erklärung zur Initiative „Netz gegen Kinderporno“ | titelerg = Erklärung der Initiatoren [[Deutscher Kinderschutzbund]], FifF – Forum Informatiker für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung, Heise online, Spiegel online, Stern online | werk = heise online | hrsg = Heise Zeitschriften Verlag | datum = 1998-07-28 | zugriff = 2008-07-10 | archiv-url = https://web.archive.org/web/19990117021808/http://www.heise.de/ct/netz_gegen_kinderporno/erklaerung.shtml | archiv-datum = 1999-01-17 }}
- Mit allen möglichen Angaben
- Erika Mustermann:Erklärung zur Initiative „Netz gegen Kinderporno“ - in heise online- 1998-07-28
Hinweis: Der Autorenname „Erika Mustermann“ in diesem Beispiel ist fiktiv und entstammt nicht der Quelle, in der kein Autor angegeben ist. Die Seitenzahlen werden im Beispiel durch x und y repräsentiert, da die genannte Quelle keine Seitenunterteilung aufweist.
{{Internetquelle | autor = Erika Mustermann | url = http://www.heise.de/ct/netz_gegen_kinderporno/erklaerung.shtml | titel = Erklärung zur Initiative „Netz gegen Kinderporno“ | titelerg = Erklärung der Initiatoren [[Deutscher Kinderschutzbund]], FifF – Forum Informatiker für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung, Heise online, Spiegel online, Stern online | werk = heise online | hrsg = Heise Zeitschriften Verlag | datum = 1998-07-28 | zugriff = 2008-07-10 | kommentar = Beispiel-Kommentar | zitat = Dies ist ein Beispiel-Zitat. | format = HTML | sprache = de | seiten = x–y | archiv-url = https://web.archive.org/web/19990117021808/http://www.heise.de/ct/netz_gegen_kinderporno/erklaerung.shtml | archiv-datum = 1999-01-17 }}
Nicht mehr verfügbare Internetquellen
Mit Hilfe des Parameters offline können Webseiten verlinkt werden, die von einer Homepage gelöscht worden sind und auch nicht mehr über Webarchive aufgerufen werden können. Dies kann bei wichtigen Quellen oder Einzelnachweisen nötig sein.
- Nur URL, Titel, Zugriff und offline (Mindestangaben)
- Erklärung zur Initiative „Netz gegen Kinderporno“ -
{{Internetquelle | url = http://www.heise.de/ct/Netz_gegen_Kinderporno/erklaerung.shtml | titel = Erklärung zur Initiative „Netz gegen Kinderporno“ | zugriff = 2008-07-10 | offline = 1 }}
- Mit Werk
- Erklärung zur Initiative „Netz gegen Kinderporno“ - in heise online
{{Internetquelle | url = http://www.heise.de/ct/Netz_gegen_Kinderporno/erklaerung.shtml | titel = Erklärung zur Initiative „Netz gegen Kinderporno“ | werk = heise online | zugriff = 2008-07-10 | offline = 1 }}
- Mit Titel-Ergänzung; als gecheckter Link ohne Verweis auf Webarchiv-Suche
- Erklärung zur Initiative „Netz gegen Kinderporno“ -
{{Internetquelle | url = http://www.heise.de/ct/Netz_gegen_Kinderporno/erklaerung.shtml | titel = Erklärung zur Initiative „Netz gegen Kinderporno“ | titelerg = Beispiel-Titelergänzung | zugriff = 2008-07-10 | offline = JaKeinHinweis }}
- Zusätzlich Datum und Herausgeber
Der Parameter offline muss nur mit irgendeinem nicht leeren Wert belegt werden.
- Erklärung zur Initiative „Netz gegen Kinderporno“ - - 1998-07-28
{{Internetquelle | url = http://www.heise.de/ct/Netz_gegen_Kinderporno/erklaerung.shtml | titel = Erklärung zur Initiative „Netz gegen Kinderporno“ | hrsg = [[Deutscher Kinderschutzbund]], FifF – Forum Informatiker für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung, Heise online, Spiegel online, Stern online | datum = 1998-07-28 | zugriff = 2008-07-10 | offline = irgendwas }}
- Mit allen möglichen Angaben
Für den Parameter offline gilt: Auch ein negierender Wert ist ein wahrer Wert; „Nein“ bedeutet „ja“.
- Andreas Wilkens:Wikia Search geht online - in heise online- 2008-01-07
{{Internetquelle | autor = Andreas Wilkens | url = http://www.heise.de/newsticker/Wikia-Search-geht-online--/meldung/101372 | titel = Wikia Search geht online | titelerg = Beispiel-Titelergänzung | werk = heise online | hrsg = Heise Zeitschriften Verlag | datum = 2008-01-07 | zugriff = 2008-07-10 | kommentar = Dies ist ein Beispiel-Kommentar. | zitat = Dies ist ein Beispiel-Zitat. | format = HTML | sprache = de | seiten = 8–15 | offline = Nein }}
Fremdsprachige Titel (insbesondere rechts-nach-links)
Hier müssen die entsprechenden Sprach-Vorlagen verwendet werden, um einer fehlerhaften Formatierung vorzubeugen.
- Falsch (ohne Vorlage)
- دانشگاه علوم پزشكي ايران منحل شد - - 2010-10-30
{{Internetquelle | url=http://www.jamejamonline.ir/newstext.aspx?newsnum=100889700075 | sprache=fa | titel=دانشگاه علوم پزشكي ايران منحل شد | datum=2010-10-30 | zugriff=2012-02-16 | kommentar = dt. ''Iran-Universität für Medizinische Wissenschaften wurde aufgelöst'' }}
- Richtig (mit Vorlage {{Fa}})
- Vorlage:Fa - - 2010-10-30
{{Internetquelle | url=http://www.jamejamonline.ir/newstext.aspx?newsnum=100889700075 | sprache=fa | titel={{fa|دانشگاه علوم پزشكي ايران منحل شد}} | datum=2010-10-30 | zugriff=2012-02-16 | kommentar = dt. ''Iran-Universität für Medizinische Wissenschaften wurde aufgelöst'' }}