Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki

TurboWarp ist eine Scratch-Modifikation vom Scratch-User GarboMuffin. TurboWarp erlaubt es, Scratch-Projekte besonders schnell auszuführen, da diese zuerst in Java Script kompiliert werden.

Der TurboWarp-Editor

TurboWarp bietet einen eigenen Projekt-Editor. Dieser basiert auf dem Scratch3-Editor, bietet aber zusätzlich eine Vielzahl an Addons und einen dunklen Modus. Außerdem finden sich unter "Erweitert" ein paar zusätzliche Optionen wie beispielsweise einen Modus, der Skripte anstatt 30 mal pro Sekunde 60 mal ausführt (60-FPS-Modus).


Turbowarp-Editor.png

Projektbeispiele

Einige Projekte beanspruchen sehr viel Leistung. Diese Projekte sollten auf TurboWarp ausgeführt werden, da es weniger Leistung als Scratch verbraucht und einige Erweiterungen hat, die z.B. für eine bessere Grafik sorgen oder das Klonlimit entfernen. Viele dieser Projekte werden in dem Studio TurboWarp featured projects gesammelt, welches auf der Startseite von TurboWarp zu finden ist.

Erweiterungen

Es gibt über 80 neue Erweiterungen, diese aber nur in TurboWarp funktionieren, da Scratch sie nicht unterstützt. Wenn ein Projekt mit so einer Erweiterung auf Scratch hochgeladen wird, sieht man einen endlosen Ladebildschirm. Die Erweiterungen können auf der Seite https://extensions.turbowarp.org abgerufen werden.

Addons

Addonseite

Außerdem bietet Turbowarp viele Addons, die z.B. das Design ändern oder neue Funktionen hinzufügen.

TurboWarp Packager

Mit diesem Tool kann man seine Scratchprojekte in Programme umwandeln. Bevor das Projekt umgewandelt wird, muss man ein langes Formular ausfüllen. Das Formular ist so aufgebaut:

Überschrift Funktion
Projekt auswählen Speicherort des Projektes auswählen oder Link einfügen
Laufzeit-Optionen Turbomodus und andere Einstellungen aktivieren oder deaktivieren
Player-Optionen Aussehen Anpassen
Eingabe Cursor und Controller Verwalten
Clousvariablen Cloudvariablen anpasssen
Erweiterte Funtionen
Umgebung Programmiersprache auswählen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki. Durch die Nutzung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.