Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
- 08:40, 18. Apr. 2021 Ebenen Tools (Versionen | bearbeiten) [243 Bytes] LOLboy2009 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{unfertig}} ==Info== Nicht nur mit den Blöckenaus der Aussehens Kategorie kann man Ebenen wählen und bearbeiten.…“)
- 08:40, 18. Apr. 2021 Alle Kostüm&Bühnenbild Tools (Versionen | bearbeiten) [1.249 Bytes] LOLboy2009 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{unfertig}} {{inarbeit}}“)
- 06:27, 18. Apr. 2021 Kopieren und Einfügen bei Kostümen und Bühnenbildern (Versionen | bearbeiten) [1.573 Bytes] LOLboy2009 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{unfertig}} {{inarbeit}} ==Info== Mit den beiden Funktionen ,,Kopieren" und ,,Einfügen", können kopierte Bereiche in woanders wieder eingefügt werden, z.b.…“)
- 20:13, 17. Apr. 2021 Text zu Sprache Erweiterung (Versionen | bearbeiten) [2.031 Bytes] LOLboy2009 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Text zu Sprache Erweiterung== {{unfertig}} {{inarbeit}}“)
- 15:44, 27. Mär. 2021 Nummer von () in () (Block) (Versionen | bearbeiten) [1.022 Bytes] Haijo18 (Diskussion | Beiträge) (Neu erstellt)
- 15:26, 25. Mär. 2021 Scratch Lab (Versionen | bearbeiten) [801 Bytes] Bimmelbommel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Was ist Scratch Lab? == Scratch Lab ist eine Website der Scratch Foundation. Auf Scratch Lab können Nutzer neue Erweiterungen für Scratch 3.0 testen.“)
- 11:40, 25. Mär. 2021 Lösche alles aus () (Block) (Versionen | bearbeiten) [1.040 Bytes] Haijo18 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Block Info Tabelle |bild=<scratchblocks>lösche alles aus [liste v]</scratchblocks> |blockkategorie=Listen |blocktyp=Stapelblock |pcode=lösche alles aus [li…“)
- 07:44, 14. Mär. 2021 Gehe zu () Ebene (Versionen | bearbeiten) [1.742 Bytes] SLR-2000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Block Info Tabelle |bild=<scratchblocks>gehe zu [ v] Ebene</scratchblocks> |blockkategorie=Aussehen |blocktyp=Stapelblock |version=unbekannt |eingaben=keine…“)
- 11:35, 26. Feb. 2021 Vorgestellte Projekte (Versionen | bearbeiten) [1.349 Bytes] 2GS6 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Vorgestellte Projekte Vorgestellte Projekte findet man auf der Startseite in der obersten Spalte. Diese Projekte werden vom Scratch Team ausgewählt und errei…“)
- 12:41, 23. Feb. 2021 LEGO Mindstorms EV3 (Versionen | bearbeiten) [1.984 Bytes] Megaleo3000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „LEGO Mindstorms EV3 ist ein Produkt von LEGO. Ein programier Roboter der sich in 17 verschiedene Roboter umbauen lässt. Seit nicht sehr langer Zeit, kann man…“)
- 12:02, 23. Feb. 2021 Einladung (Versionen | bearbeiten) [890 Bytes] Megaleo3000 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Mit einer Einladung kann man andere Scratcher einladen einem Studio beizutreten. Eine Einladung kann nur von einem Manager, oder dem Besitzer des S…“)
- 18:01, 22. Feb. 2021 Projekt: Aus alt mach neu (Versionen | bearbeiten) [4.493 Bytes] LiFaytheGoblin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite beinhaltet eine E-Learning-Einheit zu den Themen "Refactoring". Dieses Thema wird an Hand eines '''Projektes''' behandelt, das zu refactoren ist. D…“)
- 17:39, 22. Feb. 2021 Projekt: Schere-Stein-Papier mit dem micro:bit (Versionen | bearbeiten) [5.396 Bytes] LiFaytheGoblin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite beinhaltet eine E-Learning-Einheit zu den Themen "Abstraktion" und "Mensch-Maschine-Interaktion". Diese Themen werden an Hand eines '''Schere-Stein…“)
- 13:43, 22. Feb. 2021 Vorgestellte Studios (Versionen | bearbeiten) [2.798 Bytes] Atten007 (Diskussion | Beiträge) (Angelegt)
- 13:22, 22. Feb. 2021 Turtlestitch (Versionen | bearbeiten) [3.173 Bytes] Atten007 (Diskussion | Beiträge) (Angelegt)
- 08:27, 22. Feb. 2021 Projekt: Ein Design für eine Alltagsmaske programmieren (Versionen | bearbeiten) [3.575 Bytes] LiFaytheGoblin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite beinhaltet eine E-Learning-Einheit zu den Themen "kreative Informatik" und "". Diese Themen werden an Hand eines '''Projektes zum Design einer Allt…“)
- 08:07, 22. Feb. 2021 Projekt: Ada's Gedicht Generator Teil 4 - Verschlüsselung (Versionen | bearbeiten) [5.868 Bytes] LiFaytheGoblin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite ist der vierte Projektteil der OER-Serie Projekt: Ada's Gedicht Generator. In dieser Einheit geht es darum, einen eigenen Verschiebe-Verschlüs…“)
- 07:46, 22. Feb. 2021 Projekt: Ada's Gedicht Generator Teil 3 - Serialisierung (Versionen | bearbeiten) [7.887 Bytes] LiFaytheGoblin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite ist der dritte Projektteil der OER-Serie Projekt: Ada's Gedicht Generator. In dieser Einheit geht es darum, ein Gedicht das auf Scratch in eine…“)
- 19:20, 15. Feb. 2021 Projekt: Ada's Gedicht Generator Teil 2 - Funktion (Versionen | bearbeiten) [4.296 Bytes] LiFaytheGoblin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite ist der zweite Projektteil der OER-Serie Projekt: Ada's Gedicht Generator. In dieser Einheit geht es darum, eigene Funktion (a.k.a. Subroutine,…“)
- 18:54, 15. Feb. 2021 Projekt: Ada's Gedicht Generator Teil 1 - Grundlagen (Versionen | bearbeiten) [6.927 Bytes] LiFaytheGoblin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „1842 schrieb [http://analytics-magazine.org/ada-lovelace-poetical-scientist/ Ada Lovelace] über die Verwendung einer Maschine namens "Analytical Engine", eine…“)