Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Hallo und herzlich willkommen hier in diesem ersten Anfängertutorial zur MediaWiki Auszeichnungssprache (in diesen Tutorials gerne mal "Software", "Softwaresprache" oder "Wikisyntax" genannt) und dem Arbeiten in diesem Wiki. In diesem Teil geht es vorrangig darum, sich mit der Software und ihrer Konzeption auseinanderzusetzen.
Vor der Syntax Angst zu haben, ist nämlich völlig überflüssig. Man muss sich nur die wenigsten Dinge wirklich auswendig merken, da der Editor einem die meiste Arbeit abnimmt. Aber dazu mehr im nächsten Tutorial.
Im Grunde ist die Auszeichnungssprache der Software so aufgebaut wie HTML. Auch wirst du bald merken, dass man die Seiten (wenn die Software mal für deine Ziele nicht mehr reicht) auch komplett mit HTML formatieren könnte. Das ist aber nur in Sonderfällen sinnvoll.
Muss ich also HTML können?
Nein. Überhaupt nicht. Es kann natürlich nicht schaden, da HTML wirklich eine tolle Sprache ist, aber für das Wiki ist sie rein optional.
Trotz der Ähnlichkeit der Ziele unterscheidet sich der Syntax von HTML und der Wikisoftware stark:
Auftrag | HTML | Wiki Syntax |
---|---|---|
Fett | <b>Text</b> | '''Text''' |
Linie | <hr /> | ---- |
In den folgenden Tutorials, in denen die einzelnen Sprachelemente vorgestellt werden, wirst du immer mehr merken, dass die Softwaresprache deutlich einfacher und übersichtlicher ist.
Die Elemente einzeln zu lernen kann, muss aber nicht immer sinnvoll sein. Das kommt ganz auf das Sprachelement und dich an. Viele Sachen gehen nämlich viel einfacher mit Hilfe des Editors oder prägen sich nebenbei ein.
Warum sollte ich mir die Mühe machen, die MediaWiki-Sprache zu lernen, wenn sie später niemand mehr braucht?
Die Sprache wird zum Beispiel nicht nur hier, sondern auch in der Wikipedia und so gut wie jedem anderen Fachwiki verwendet. Außerdem ist die Software praktisch der Schlüssel zu professionellen Auszeichnungssprachen wie HTML.
[wiki=de:Scratch-Wiki:Hilfe:Syntaxeinstieg]Hilfe:Syntaxeinstieg[/wiki]