Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki

← zurück zum Hilfeportal


Manchmal will man seine Artikel mit Bildern optisch aufwerten. Um ein Bild zu verwenden, muss es zunächst auf den Server geladen werden. Wie das geht, erfährst du hier.

Auf der linken Seite siehst du eine Spalte mit Werkzeugen. Eines davon heißt Hochladen. Klicke es an du kommst auf die Seite Spezial:Hochladen. Unter dem Abschnitt Hochladen kannst du ein Bild von deinem Computer auswählen und hochladen. Klicke dazu auf Durchsuchen. Wähle ein Bild aus.

Zulässig sind die Formate *.jpg | *.gif | *.jpeg | *.png. Unter Zielname kannst du den Namen des Bildes festlegen. Das ist häufig bei Screenshots wichtig, denn Bilder mit Namen wie snapshot_001_2012-04-29.jpg sind kompliziert einzubinden und der Titel sagt nichts über das Bild aus. Wähle Namen wie zum Beispiel

  • Scratch-Oberfläche.png
  • Werkzeugleiste.png

Vergiss beim Umbenennen den richtigen Dateityp nicht!

Unter Beschreibung kannst du das Bild kurz beschreiben (optional). Klicke auf Hochladen und dein Bild wird auf den Server geladen.

Fremdbilder hochladen

Wenn man ein Bild von fremder Quelle ohne hochladen hinzufügen möchte muss man die Rechte für das Bild haben, das in ein Artikel einfügen zu können. (Bei CC-Lizenz ist das kein Problem.)

Man fügt folgenden Code in den Bearbeitungs-Manager ein:

<html><img src="URL ZUM BILD" /></html>

Bitteschön, das Bild ist nun drin.

Hier mal ein Beispiel:

<html><img src="https://cdn2.scratch.mit.edu/get_image/gallery/146521_170x100.png?v=1372598389.0" width="50" height="50" /></html>

(Das Scratch Welcoming Committee Logo)

Pass aber grundsätzlich mit Bildern aus fremden Quellen auf und verwende möglichst nur im Wiki hochgeladene Bilder. Das ist rechtlich sicherer und die Gefahr, dass ein Bild gelöscht wird, besteht nicht.


Code zum Einbinden ins Forum:
[wiki=de:Scratch-Wiki:Hilfe:Neues Bild hochladen]Hilfe:Neues Bild hochladen[/wiki]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki. Durch die Nutzung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.