Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Den Scratch-Font (Scratch-Schrift) siehst du beispielsweise im Scratch-Logo, im Scratch-Wiki-Logo und im DACH-Scratch-Wiki-Logo. Du kannst diese Schriftart unter https://web.archive.org/web/20130812032940/http://info.scratch.mit.edu/sites/infoscratch.media.mit.edu/files/file/SCR_TTF.zip herunterladen und auf deinen Computer installieren.
Hinweis: Die Schriftart ist im ZIP-Dateiformat komprimiert und kann mit gängigen Entpackprogrammen entpackt werden. Danach liegt die Schrift im TrueType
-Format vor und kann (unter Windows) in den Ordner C:\Windows\Fonts installiert werden.
Verwendung
Wenn die Schriftart korrekt installiert ist (siehe Test unten), kannst du sie beispielsweise in Grafikprogrammen, Schreibprogrammen nutzen. Auch auf Webseiten kannst du sie einsetzen, jedoch ist sie dann nur für Personen sichtbar, die die Schrift ebenfalls installiert haben.
Korrekt installiert?
Wenn die Schrift korrekt in den Ordner C:\Windows\Fonts installiert wurde, ist sie im nachfolgenden Kasten sichtbar:
Das ist der Scratch-Font. Es gibt ihn NORMAL, kursiv und fett.
[wiki=de:Scratch-Font]Scratch-Font[/wiki]