Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Der folgende Artikel ist ein Plädoyer, das Aufkommen universell geeigneter grafischer Programmiersprachen wie BYOB zum Anlass zu nehmen, neu über die Rolle des Programmierens im Informatikunterricht nachzudenken. „Java“ ist dabei nur als Synonym für textbasierte Programmierung zu sehen.
Wozu JAVA? (Original-Artikel)
- Wozu Java?, Artikel in Farbe von den Autoren zur Verfügung gestellt
- LOG_IN_168_35-41_DISKUSSION_Modrow+Moening_Stecker_Wozu-JAVA.PDF Artikel in schwarzweiß, wie in der LOG IN publiziert und von ihr zur Verfügung gestellt
Zur Darstellung dieses Artikels im Wiki
- Der hier dargestellte Artikel ist geschützt und unterliegt damit nicht der allgemeinen Lizenzierung unseres Scratch Wikis! Er wurde uns vom Autor bzw. bei einigen Artikeln auch von der IT-Didaktik-Fachzeitschrift LOG IN freundlichweise zur Zweitveröffentlichung zur Verfügung gestellt.
- Die Originalversion des Artikels ist das oben verlinkte PDF-Dokument. Die unten im Wiki dargestellte Variante des Artikel ist nicht vom Autor legitimiert. Wir versuchen einen Mehrwert zu erzielen, indem wir den Artikel an das Wiki-Layout anpassen und Links einfügen. Hierbei kann es zu Abweichungen kommen, die nicht im Sinne des ursprünglichen Autors sind.
- Die aktuelle Wiki-Darstellung unten wird weiter überarbeitet, es fehlen noch Bilder und weitere Layout-Elemente.
- An alle Wiki-Autoren: Beiträge im Namensraum, "Artikel" dürfen nur bezüglich Layout und Links bearbeitet werden, keinesfalls bezüglich Ihres Inhaltes! Ziel ist es den ursprünglichen Artikel so gut wie möglich wiederzugeben.
Autoren
Prof. Dr. Eckart Modrow
Didaktik der Informatik Goldschmidtstrasse 7 37077 Göttingen emodrow[ät]informatik.uni-goettingen.de |
Jens Mönig
71126 Gäufelden
|
Dr. Kerstin Strecker
Max-Planck-Gymnasium Theaterplatz 10 37073 Göttingen
|
---|
Wozu Java? (Scratch-Wiki-Version)
...text kommt noch...
[wiki=de:Publikation:ModrowEtAl2011 - Wozu JAVA? Plädoyer für grafisches Programmieren]Publikation:ModrowEtAl2011 - Wozu JAVA? Plädoyer für grafisches Programmieren[/wiki]