Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Innerhalb der Scratcher Gemeinschaft entstehen viele kleine und große "nicht offizielle" Initiativen und Projekte, von denen die Größeren einige dutzende oder gar hunderte Teilnehmer anziehen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Wertung, werden in diesem Artikel einige davon vorgestellt.
Diese Seite beschreibt Initiaven von Scratchern, welche die Scratch-Community miteinbinden. Die Seite dient nicht als Werbeseite sondern als Inspiration für eigene Projekte auf Scratch. Weiters geht es hier nur um Beispiele, es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben.
Scratch-Zeitungen
Zumeist unter dem Begriff "Scratch Newspaper" oder "Scratch Magazine" gibt es einige Projekte die Informationen in Form von Zeitungsartikeln in ihren Scratchprojekten vorstellen. Dabei werden oft Mitglieder der Scratch-Community als Reporter rekrutiert um eine größere Vielfalt und Anzahl von Artikeln zusammenzubekommen.
Eine Übersicht zu verschiedenen Scratch-Zeitungs-Projekten findet sich im Studio Scratch News.
Griffpatch‘s Paper Minecraft
Fast jeder kennt heutzutage das Videospiel Minecraft in seiner aktuellen Version 1.18.2. Dort kann man z.B. herumlaufen und bauen. Weil das Videospiel Minecraft, welches Notch ursprünglich im Mai 2009 programmiert hat, so beliebt ist, hat Griffpatch sich dazu entschieden, Minecraft auf Scratch nochmal nach zu programmieren. Dieses Minecraft ist zweidimensional und hat fast alle Features vom normalen Minecraft (Stand v.1.7.10), das Scratch-Projekt ist in der aktuellen Version 11.6.1. Man kann sich Griffpatch‘s Paper Minecraft hier ansehen: https://scratch.mit.edu/projects/10128407/ . Das Projekt ist mit satten 52 Millionen Aufrufen das zurzeit beliebteste Scratch-Projekt.
Scratcher der Woche (Scratcher of the Week)

Scratcher of the Week sind Scratch-Studios, in welchen man wie der Name schon sagt, Scratcher der Woche werden kann. Bewerbungen erfolgen zumeist über die Kommentarfunktion des Studios. Dazu gibt es oft die Möglichkeit als Juror, Moderator oder Reporter mitzuarbeiten. Es gibt mehrere Studios mit diesem Thema, allerdings bis dato keines in Deutscher Sprache.
Externe Webseiten mit Scratch-Projekten
Scratch bietet durch Studios und die Liste der Projekte eines Users eine Möglichkeit an, Sammlungen von Scratch-Projekten zu erstellen. Aus diesem Grund findet sich die überwiegende Mehrheit aller Scratchprojektsammlungen direkt unter der Scratch-Domäne.
Es gibt allerdings einzelne externe Webseiten welche Scratch-Projekten enthalten, zum Beispiel.
- Das Scratch Wiki, hier zum Beispiel die Seite Kultspiele in Scratch
- Programmieren mit der Maus, ein Projekt von WDR auf der Grundlage von Scratch 3.0
- Scratchy-Games, welche eine Sammlung von Spielen darstellt, die allerdings auch in einem zugehörigen Studio aufgenommen sind.