Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Schau' dir dieses Projekt auf der Scratch-Webseite an...
Tanzstunde
Erforderliche Kompetenzen: Scratch-Umgebung kennen
Gewonnene Kompetenzen: Startbedingungen, Nachrichten, Wiederholungen, Kostüme, Klänge/Instrumente
Beschreibung
Wird die oberste Figur, der Tanzlehrer, angeklickt, sendet er eine Nachricht an alle Tänzer, das sind die anderen drei Figuren unter ihm. Beim empfangen dieser Nachricht beginnen die Tänzer, zu tanzen, und Musik zu machen. Die Tänzer tanzen, indem sie ihre Kostüme wechseln.
Durchführung
Phase 1: Planung
In der Planungsphase werden mit den Schülern die folgenden Punkte besprochen:
- Wie wird eine Nachricht (“Message”) versandt und empfangen
- Wie werden einer Figur mehrere Kostüme zugewiesen und diese im Programm geändert
- Welche Möglichkeiten gibt es, Klänge zu erzeugen
Phase 2: Vorbereitung
In der Vorbereitungsphase erstellen die Schüler die nötigen Figuren. Diese können auch noch beliebig bearbeitet und kreativ veränder werden, in z.Bsp.: weitere Kostüme hinzugefügt oder Figuren selber gemalt werden.
Eine oder mehrere Bühnenbilder sind auch denkbar, welche dann zusätzlich mit der Musik variieren können.
Phase 3: Programmierung
- sende / empfange Message
- nächstes Kostüm
- warte … Sek.
- diese letzten beiden Schritte werden fortlaufend wiederholt
- zwischen den Wiederholungen kann noch mit Klang gearbeitet werden
Phase 4: Testen und vorstellen
In der Vorstellungsphase können die Schüler ihre eigenständig Individuellen Kreationen vorstellen. Dabei haben die Schüler die Möglichkeit sich gegenseitig zu inspirieren.
Erweiterungen
Als Erweiterung dazu können die Schüler noch unter Daten eine Variable hinzufügen, die die Anzahl der Klicks vom Tänzer zählt.
Quelle
Tanzlehrer auf IT4Kids