Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Schau' dir dieses Projekt auf der Scratch-Webseite an...
Erforderliche Kompetenzen: Bewegungen, Fühlen, Bedinungen, Operatoren
Erworbene Kompetenzen: Spieleprogrammierung, Variablen
Beschreibung
In diesem Projekt wird die Steuerung von Figuren und die Benutzung von Variablen verdeutlicht. Das Projekt kann sowohl als Einzel- als auch Multispielervariante umgesetzt werden. Der erste Spieler nimmt dabei die Rolle des Affens ein, der zweite Spieler (oder der Computergegner) steuert die Fledermaus. Ziel des Spiels ist es, in einer vorgegebenen Zeit die Fledermaus möglichst oft mit Bananen abzuwerfen.
Da zur vollständigen Umsetzung des Projekts ein wenig Vorerfahrung notwendig ist, eignet sich das Spiel besonders für Schülerinnen und Schüler, die schon Erfahrung in der Spieleprogrammierung gesammelt haben. Die Bewerbungsmuster der Figuren, besonders des Computergegners, können beliebig aufwändig umgesetzt werden.
Quelle
Affenzirkus auf IT4Kids