Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki

Mit dem Ermitteln von Textinhalten meint man, dass wenn man einen Text schreibt, die

  • Anzahl oder Inhalte der Sätze
  • Zeichen mit Leerzeichen
  • Zeichen ohne Leerzeichen
  • die Wörter
  • nur die Leerzeichen
  • oder nur von bestimmten Zeichen

ermitteln kann.

Wozu braucht man das?

Man braucht das zum Beispiel bei Programmen wie Word. Dort werden auch die Wörter und vieles Weitere gezählt. Man kann es auch brauchen, um herauszufinden wie viel Einsen in den Zahlen von 1-120 stecken oder um Stichworte aus einem Text herauszufinden.

Wie geht das?

Hier wird erklärt wie man eine solche Ermittlung programmiert. Dazu braucht man aber zunächst eine Liste und zwei Variablen.

Sätze zählen

Wenn gf angeklickt
setze [counter v] auf [1]
setze [variable1 v] auf []
frage [Schreibe einen Text!] und warte
wiederhole (Länge von (Antwort)) mal
falls <<(Zeichen (counter) von (Antwort)) = [.]> oder <<(Zeichen (counter) von (Antwort)) = [!]> oder <(Zeichen (counter) von (Antwort)) = [?]>>> dann
füge (variable1) zu [Liste v] hinzu
setze [variable1 v] auf []
ändere [counter v] um (1)
sonst
setze [variable1 v] auf (verbinde (variable1) (Zeichen (counter) von (Antwort)))
ändere [counter v] um (1)
end
end
sage (verbinde (variable1) (verbinde (Länge von [Liste v]) [ Sätze geschrieben])) für (2) Sek.

Auf der Datei nicht sichtbar: in der Falls-Abfrage: "oder counter-Zeichen von Antwort = ?"

Man kann die Anzahl der Sätze mit der Länge der Liste abfragen. Die einzelnen Sätze stehen dann in der Liste ohne Punkt.

Wörter zählen

Wenn gf angeklickt
setze [counter v] auf [1]
setze [variable1 v] auf []
frage [Schreibe einen Text!] und warte
wiederhole (Länge von (Antwort)) mal
falls <(Zeichen (counter) von (Antwort)) = [ ]> dann
füge (variable1) zu [Liste v] hinzu
setze [variable1 v] auf []
ändere [counter v] um (1)
sonst
setze [variable1 v] auf (verbinde (variable1) (Zeichen (counter) von (Antwort)))
ändere [counter v] um (1)
end
end
sage (verbinde (variable1) (verbinde (Länge von [Liste v]) [ Wörter geschrieben])) für (2) Sek.

Man kann die Anzahl der Wörter mit der Länge der Liste abfragen. Die einzelnen Wörter stehen dann in der Liste. Außerdem soll das in dem Kästchen einfach nur ein Leerzeichen eingetippt sein.

Bestimmte Zeichen zählen

Wenn gf angeklickt
setze [counter v] auf [1]
setze [variable1 v] auf []
frage [Schreibe einen Text!] und warte
setze [text v] auf (Antwort)
frage [Welche Zeichen sollen gezählt werden?] und warte
falls <(Länge von (Antwort)) = [1]>
wiederhole (Länge von (text)) mal
falls <(Zeichen (counter) von (text)) = (Antwort)> dann
ändere [variable1 v] um (1)  
ändere [counter v] um (1)
sonst
ändere [counter v] um (1)
end
end
sage (verbinde (verbinde [Du hast ] (variable1)) (verbinde [ ] (verbinde (Antwort) ['s geschrieben.]))) für (2) Sek.
end

Hierbei gibt "Variable1" die Anzahl der bestimmten Zeichen im Text an.



Code zum Einbinden ins Forum:
[wiki=de:Inhalte von Texten ermitteln]Inhalte von Texten ermitteln[/wiki]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki. Durch die Nutzung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.