Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki

FPS ist eine Abkürzung und bedeutet "Frames per second". Das ist Englisch und heißt auf Deutsch "Bilder pro Sekunde". Besser gesagt, ist der FPS, wie schnell das Programm/Projekt abläuft. In manchen Scratch Projekten benötigt man eine FPS-Variable. Dafür braucht man aber ein FPS-Detector.

FPS - Detector programmieren

FPS-Detector programmieren

Auf dem Bild siehst du, wie man einen FPS-Detector programmieren kann! Natürlich gibt es noch andere Skripte dafür, dieser hier ist nur einer davon.


FPS - Verpasste Milli Sekunden wiederholen

Wenn ein Scratch-Projekt sehr langsam abläuft (z.b. dann bewegt sich ein Spieler, der auf dem Bildschirm ist und nach rechts läuft, langsamer.) Das kann korrigiert werden.

FPS Detector mit dem Schnell-Wiederhole-Block Der Schnell-Wiederhol-Block

Der Schnell-Wiederhol-Block muss ohne Bildschirmaktualisierung laufen! Das ist ganz wichtig! Sonst wird das System nicht funktionieren. Unter dem roten Block "Tick" kannst du deinen Skript hinsetzen und schon funktioniert das ganze System: Läuft das Projekt langsam ab, werden die verpassten Millisekunden schnell wiederholt!

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki. Durch die Nutzung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.