Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Es gibt (noch) keinen aktuellen Artikel.
Der Bugtracker ist ein Mittel des Scratch Teams um Bugs, die korrigiert werden müssen, und neue Features für Scratch zu speichern und die Übersicht zu behalten. Alle Bugs und Features werden säuberlich aufgelistet. Der Vorteil gegenüber dem Bugs and Glitches Forum ist, dass nur ausgewählte Personen diese Liste bearbeiten können. Außerdem können die Bugs und Features mit verschiedenen Filtern sortiert werden.
Der Bugtracker konnte unter http://scratchexp.media.mit.edu/ gefunden werden. Mittlerweile wird Github an seiner Stelle verwendet.
Tickets
Alle Features und Bugs werden in Projekt Editor, Webseite, Paint Editor und Foren eingeteilt.
Mit Hilfe von Filtern können die Punkte unter dem Tab "Tickets" nach folgende Kriterien sortiert werden:
- Punktnummer
- Tracker (Bug/ Feature)
- Status (Neu/ Geschlossen/ Abgewiesen/ Feedback/ ...)
- Priorität (Niedrig/ Normal/ Hoch/ Dringend)
- Thema (Beschreibung durch Zugriffspersonen)
- Zugewiesen an (Zugriffsperson/ Community Group)
- Aktualisiert (Datum der letzten Aktualisierung)
- Zielversion (2.X.X)
- Projekt (Projekt Editor/ Webseite/ Paint Editor/ Foren)
weitere Tabs
Im Tab "Roadmap" kann eingesehen werden, wann welche Version erscheinen soll(te). Im Tab Aktivität findet man die letzten Bearbeitungen im Bugtracker. In der Übersicht findet man eine Liste der Zugriffspersonen und Informationen über die Anzahl der Tickets.
[wiki=de:Bugtracker]Bugtracker[/wiki]