Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Hallo! Willkommen auf meiner Benutzerseite!
Wie ich zu Scratch gekommen bin
Wie es wohl vielen "Scratching Fathers" ergangen ist - habe nach Entfaltungsmöglichkeiten für meine Kinder gesucht und mich daher in Scratch eingearbeitet und dabei das System als interessante Prototypsprache kennen und lieben gelernt.
Meine Scratch-Historie
Datum | Event |
---|---|
01.04.2013 | Anmeldung meines Scratch-Users frodewin |
06.02.2014 | Vorlesung bei der Kinder-Uni zu Scratch vor 600 Kindern |
17.02.2014-03.03.2014 | Frontpage Curator |
17.05.2014 | Organisation des Scratch Days an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt |
18.08.2014 | Mitch Resnick in Graz kennengelernt |
since 06.03.2015 | Deutsche Übersetzung von Scratch |
09.05.2015 | Organisation des Scratch Days an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt |
06.07.2016 | Halten eines Scratch-Kurses für Schülerinnen und Schüler als Scratch-Day 2016 in Klagenfurt |
April 2017 | Organisation des Scratch Jam 2017 gemeinsam mit LiFaytheGoblin auf https://itch.io/jam/scratch-jam |
Aktivitäten
Im Scratch-Wiki:
- Allgemeine ToDo-Liste
- Entfernen von Rechtschreibfehlern, Artikel ergänzen und verfassen
- Scratch Club
- Link zu Spezial:Aktive_Benutzer, meinen Benutzerbeiträgen, https://wiki.scratch.mit.edu/wiki/User:InterwikiBot/International_Stats
To Do:
- nix und alles
In Scratch:
- Programmieren
- Nach neuen interessanten Projekten suchen
- Fleißig Likes verteilen
- Link zu meinem Scratch-Profil
- Link zu meinen besten Scratch-Spielen
- Scratch Translation Server
Im Real Life:
- Fleißig arbeiten (leider ohne Scratch)
- im Rahmen von Vorträgen und Workshops auf Scratch hinweisen
Hobbies
- Programmieren (wahlweise in Java, Python, C, C#, Scratch)
- Strategielastige Brettspiele
- Lesen
- Sport
Was mich inspiriert
Spiele aus der 8-Bit-Zeit (Commodore 64): Z.B.: Bruce Lee, Pirates, Paradroid, ...
Aktuelle Indie Spiele:
- Black and White
- Coma
- Free, thought provoking and inspiring 2D indie platformers | Pete McClory
- Fallout Shelter
- Plaque Inc
- Crypt of the Necrodancer Dagger only attacks in the direction of last move)
- Don't Starve
- ftl
Links
- Mein Profil auf Scratch
- Inhalte für mein Scratch-Projekt
- Studio mit meinen besten Spielen
- Deutsches Scratch-Blog
- Benutzer:Frodewin/Sandbox (dieser Link ist nur für mich selbst)
- How to Make an App (from a Scratch project)
- Snap-Projektsammlung von xleroy
- Googling for contents of Scratch forum:
- use site:scratch.mit.edu/discuss search terms
- for advanced topics site:scratch.mit.edu/discuss/31
- A Guide to Scratch-Blocks Themes https://scratch.mit.edu/discuss/topic/236659
- Non-hacky 2.0 Theme for Scratch 3.0
- see [1]
- Scratch 3.0 Theme Userscripts
- see [2]
- [userstyle Dank Theme (dark scratch)]
- mal ausprobieren: https://wiki.scratch.mit.edu/wiki/Communicating_to_Scratch_via_Python_with_a_GUI
- ein paar deutschsprachige Scratch-Projekte:
- Physik by EliGabi02 https://scratch.mit.edu/projects/265468288/
- Eisrennen https://scratch.mit.edu/projects/182851635/
- Fyndora Space Surfer https://scratch.mit.edu/projects/282823815/
- Toni im Tal des Todes von fdippl https://scratch.mit.edu/projects/2927868/
- Das beste Spiel der Welt! von KingDingeling https://scratch.mit.edu/projects/78671066/
- Ein Baum fällt um von gochplus https://scratch.mit.edu/projects/213769543/
- Ostereier ausmalen - color this easter egg von ann-merie https://scratch.mit.edu/projects/3314376/
- die beste geschichte der welt andrej von RGAndrej https://scratch.mit.edu/projects/149512986/
- Rette mein Haustier! by RGJeanne https://scratch.mit.edu/projects/149515264/
- Prizes! Preise! Prizes! by Kinderlabor https://scratch.mit.edu/projects/2348946/
- blue https://scratch.mit.edu/projects/292349722/
- Star Car by Nomegi https://scratch.mit.edu/projects/303887862/
- Star Car 2 by Nomegi https://scratch.mit.edu/projects/303988373/
- Pico Platformer by Knopfi https://scratch.mit.edu/projects/143560961/
Wusstest du schon, dass...
- dass man immer noch Scratch 2.0 Projekte über den Offline-Editor hochladen kann?
- dass es ein virtuelles Klavier im Scratch Editor gibt?
- dass man auf der Seite “Programmieren mit der Maus” (https://programmieren.wdrmaus.de/) blockbasiert programmieren kann und die Ergebnisse als .sb3-Datei mit Scratch austauschen kann?
- dass du den Remix-Baum eines Projektes anschauen kannst in dem du /remixtree/ hinter die Projekt-URL stellst?
- dass es Diskussionsforen gibt für Sprachen außer Englisch?
- dass du im Forum ein deutsches Projekt der Woche vorschlagen kannst?
- dass du im Forum ein deutschsprachiges Projekt der Woche vorschlagen kannst?
- dass mit Scratch 3 auch auf Tablets und (großen) Smartphones programmiert werden kann?
- dass im Scratch-Wiki prinzipiell jeder mitschreiben darf? Melde dich im Wiki an!
- dass sich neue deutschsprachige Scratcher/innen im Forum “Deutsch >> Vorstellungsrunde” vorstellen können?
- dass Scratch jetzt ein Teenager ist? Scratch 1 kam am 8. Januar 2007 heraus.
- dass es im Scratch-Wiki viele interessante Kategorien gibt.
- dass man bei Langeweile zuhause am besten auf Scratch geht?
- dass Scratch weltweit unter den 20 beliebesten Programmiersprachen ist? (Quelle tiobe.com)
- dass es Studios für deutschsprachige Projekte gibt? Suche danach!
- dass man Objekte im Lager mit der rechten Maustaste löschen kann?
- dass Scratch seine Ursprünge unter anderem in der Programmiersprache Logo hat?
- dass das "Lager" im englischen Scratch "Backpack" (Rucksack) heißt? Welche Bezeichnung findest du besser, Lager oder Rucksack?
- dass das Scratch-Team einen eigenen [url=https://www.youtube.com/scratchteam/]YouTube-Channel[/url] hat?
- dass in einer List maximal 200000 Elemente gespeichert werden können?
- dass die Maximalanzahl der Klone auf 300 begrenzt ist um Performanzprobleme zu verhindern?
Code zum Einbinden ins Forum:
[wiki=de:Benutzer:Frodewin]Frodewin[/wiki]
[wiki=de:Benutzer:Frodewin]Frodewin[/wiki]