Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Dieser Artikel ist veraltet, bleibt aber aus geschichtlichen Gründen bestehen.
Es gibt (noch) keinen aktuellen Artikel.
Es gibt (noch) keinen aktuellen Artikel.
Dieser Artikel, der ursprünglich ein Teil der FAQ war, zeigt dir viele kleine Tricks in Scratch, die dir den Umgang mit der Entwicklungsumgebung erleichtern.
Objekte
- Objekt finden: Um ein Objekt zu finden, welches nicht auf dem Bildschirm oder versteckt ist, halte Shift gedrückt und klicke mit der linken Maustaste auf das Thumbnail (kleines Bild) des Objekts in der Objektliste in der rechten unteren Ecke des Scratch-Fensters. Dies verschiebt das Objekt in die Mitte des Fensters und zeigt sie.
- Um ein Kostüm in ein eingenständiges Objekt zu verwandeln, klicke mit der rechten Maustaste (Mac: Ctrl und linke Maustaste) auf das Kostüm und wähle „in ein neues Objekt umwandeln“
- Klicke und ziehe die blaue Linie im Objektthumbnail (kleines Bild) oben in der Mitte des Fensters, um das Objekt zu drehen.
- Doppelklicke auf das Objektthumbnail (kleines Bild) oben in der Mitte des Fensters, um das Objekt wieder in die Ausgangsrichtug zu drehen.
- Benutze die Schere um ein Objekt zu löschen (oder Rechtsklick auf Objekt und „Löschen“)
- Um mehrere Objekte zu löschen, halte die Shift-Taste gedrückt, während du mit dem Scheren-Werkzeug auf das zu löschende Objekt klickst.
- Um mehrere Objekte zu kopieren, halte die Shift-Taste gedrückt, während du mit dem Stempel-Werkzeug auf die Objekte klickst.
- Um die Thumbnails (kleine Bilder) der Objekte in der Objektliste zu ordnen, klicke mit der linken Maustaste darauf und halte diese gedrückt, während zu das Thumbnail an die neue Position ziehst.
- Um die Kostüme in der Kostümliste zu ordnen, klicke mit der linken Maustaste darauf und halte diese gedrückt, während du das Kostüm an die neue Position ziehst.
- Um ein Objekt zu erzeugen, welches wie ein Teil des Hintergrunds aussieht, klicke mit der Rechten Maustaste auf den Hintergrund, wähle „Neues Objekt aus Bildschirmbereich erstellen“ und wähle mit der Maus (klicken und ziehen) den Bereich aus.
Blöcke und Skripte
- Um den Skriptbereich aufzuräumen, klicke mit der rechten Maustaste in den ihn und wähle „Aufräumen“
- Du kannst gewisse Blöcke in andere Bausteine einsetzen. Zum Beispiel kannst du jede Zahl oder jeden Fühler-Baustein mit runden Ecken in einen [ziehe Kostüm [...v] an] Block oder in jeden anderen Block einsetzen, welches eine Zahl oder ein weisses Kästchen beinhaltet.
- Um die Koordinaten eines Objektes zu bestimmen, klicke in der Objektliste auf das gewünsche Objekt, klicke oben links auf „Bewegung“ und aktiviere die Bausteine „x-Position“ und „y-Position“
Malprogramm
- Um den Hintergrund zu löschen, wähle mit dem Auswahlwerkzeug den Vordergrund aus und drücke Shift + Delete oder Shift + Backspace (Rücktaste)
- Um einen Teil eines Kostüms (oder eines Objekts) zu drehen, verwende das Auswahlwerkzeug und klicke dann auf einen der Rotationsknöpfe (geschwungene Pfeile)
- Um genauer zu drehen, halte die Shift-Taste gedrückt, während du auf einen der Rotationsknöpfe klickst (im sich öffnenden Fenster kannst du eingeben, um wie viel Grad sich der ausgewählte Bereich drehen soll).
- Um genauer zu vergrössern/verkleinern, halte die Shift-Taste gedrückt, während du auf den Vergrössern-/Verkleinernknopf (Pfeile nach aussen/innen) klickst (im sich öffnenden Fenster können die Prozent angegeben werden. 100% entsprechen der Originalgrösse).
- Um mehrere Male zu kopieren, halte die Shift-Taste gedrückt, während du das Stempelwerkzeug benutzt.
- Um ein Quadrat zu erhalten, halte die Shift-Taste gedrückt, während du das Rechteck-Werkzeug benutzt.
- Um einen Kreis zu erhalten, halte die Shift-Taste gedrückt, während du das Oval-Werkzeug benutzt.
- Um eine horizontale oder vertikale Linie zu erhaltend, halte die Shift-Taste gedrückt, während du das Linien-Werkzeug benutzt.
- Um die zweite Farbe zu ändern, halte die Shift-Taste gedrückt, während du auf ein Farbkästchen klickst.
- Um eine Farbe von ausserhalb des Malprogramms zu wählen, wähle das "Pipetten"-Werkzeug, klicke innerhalb des Painteditors mit der linken Maustaste, halte diese gedrückt und ziehe die Pipette auf die gewünschte Stelle ausserhalb des Malprogramms.
- Um in kurzer Zeit Texturen wie Gras herzustellen, verfahre folgendermassen:
Zeichne einen (sehr genauen) Grashalm. Drücke dann Ctrl+A (der Rest muss vollkommen leer sein, nur dem einen Grashalm). Jetzt hältst du Ctrl+C gedrückt, während du mit der Maus den Grashalm auf dem Bildschirm herumziehst.
Variablen
- Um den Variablenwert auf dem Bildschirm anzuzeigen, klicke auf das Kästchen der Variable im Variablenfenster.
- Doppelklicke auf den Variablenwert der nun angezeigt wird um den Anzeigemodus zu ändern.
- Als Variablennamen können auch spezielle Symbole wie α, β, µ, ¶, Δt, ºC, … verwendet werden. Interessant für mathematische Anwendungen
Tastaturkürzel
- Verwende Ctrl+S (Strg+S), um dein Projekt zu speichern.
- Verwende Ctrl+O (Strg+O), um ein Projekt zu öffnen
Andere
- Um einzelne oder mehrere Kostüme auf einmal zu importieren, wähle die entsprechenden Bilder im Explorer / Word / Web Browser aus und ziehe sie mit der Maus auf das gewünschte Objekt in Scratch.
- Du kannst auch animierte Bilder (gifs) auf diese Weise importieren.
- Du kannst auch ein Scratch-Projekt vom Explorer direkt aufs Scratch-Fenster ziehen um es zu öffnen.
Code zum Einbinden ins Forum:
[wiki=de:Tipps und Tricks in Scratch 1.4]Tipps und Tricks in Scratch 1.4[/wiki]
[wiki=de:Tipps und Tricks in Scratch 1.4]Tipps und Tricks in Scratch 1.4[/wiki]