Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
- Hinweis: Dieser Block wird durch das Scratchblocks-Plugin falsch dargestellt.
![]() |
Dieser Artikel (oder Abschnitt) ist noch sehr kurz (oder unvollständig!). Hilf mit, ihn ausführlicher zu gestalten, indem du Informationen, Bildmaterial oder Texte hinzufügst. |
Hier ist ein Tutorial erklärt, wie man vor Scratch 1.3 seine Spieldateien in Scratch-Spielen speichern kann.
Da es ja noch gar keine Listen hier vor Scratch 1.3 gab, konnte man somit auch noch keine Daten bis Scratch 1.4 speichern. Doch mittels diesem Tutorial ist es möglich.
Skripte
Hierfür sind alle diese folgenden Skripte erforderlich:
Button
wenn diese Figur angeklickt wird frage [Möchtest du speichern?] und warte falls <(Antwort) = [ja]>, dann sende [speichern v] an alle sonst falls <(Antwort)= [nein]>, dann sage [Speichervorgang abgebrochen!] für (3.5) Sekunden
Speichern
Hat man jetzt z.B. die zwei Variablen "Geld" und "Leben", so muss man hier dann folgende Skripte einbauen:
wenn ich [speichern v] empfange setze [Speicherung v] auf (verbinde (verbinde [Geld] und [,]) und [Leben])
Laden
Kommt noch...