Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki

< Scratch-Wiki:Scratch Club

K (kategorisiert)
Zeile 1: Zeile 1:
Auf dieser Seite wird erklärt wie du dir Teamspeak 3 runterlädst, installierst, konfigurierst und wie du den Scratchclub erreichen kannst. Seit dem 06.03.13 verwenden wir Teamspeak für unseren Scratch-Club. Teamspeak funktioniert am besten mit einem Headset, ansonsten kann es zu nervigen Rückkoplungen kommen.
Auf dieser Seite wird erklärt wie du dir '''Teamspeak 3''' runterlädst, installierst, konfigurierst und wie du den Scratchclub erreichen kannst. Seit dem 06.03.13 verwenden wir ab und zu Teamspeak für unseren [[Scratch-Wiki:Scratch Club|Scratch-Club]]. Teamspeak funktioniert am besten mit einem Headset, ansonsten kann es zu nervigen Rückkoplungen kommen.


== Download, Installation und Konfiguration ==
== Download, Installation und Konfiguration ==
Zeile 26: Zeile 26:


'''Wichtig:''' Den Channel gibt es nur Mittwoch abends ab 19:55 Uhr.
'''Wichtig:''' Den Channel gibt es nur Mittwoch abends ab 19:55 Uhr.
[[Kategorie:Scratch-Wiki]][[Kategorie:Tutorials]]
{{en|interwiki=}}

Version vom 24. September 2013, 18:02 Uhr

Auf dieser Seite wird erklärt wie du dir Teamspeak 3 runterlädst, installierst, konfigurierst und wie du den Scratchclub erreichen kannst. Seit dem 06.03.13 verwenden wir ab und zu Teamspeak für unseren Scratch-Club. Teamspeak funktioniert am besten mit einem Headset, ansonsten kann es zu nervigen Rückkoplungen kommen.

Download, Installation und Konfiguration

Download

Den TS3 Client findest du hier. Dort klickst wählst du Download und schließlich Teamspeak 3. Teamspeak Website.png Dann wählst du die passende Version für dein Betriebssystem aus und klickst auf Download. Bei den AGB's unten auf "Ich bin einverstanden" und dann auf absenden klicken. Auf der folgenden Seite einfach auf "Nein danke,ich möchte direkt zum download" gehen. Der Download sollte sich darauf hin öffnen.

Installation

Um TS3 zu installieren einfach die Datei öffnen. Der Installation-Assistent führt dich durch die ganzen Einstellungen.

Konfiguration

Wenn du TS das erste Mal startest,öffnet sich ein Einrichtungsassistent der dich in fünf Schritten durch die Konfiguration führt.

  1. Nickname: gib dort einfach deinen Wiki-Namen ein.
  2. einfach auf weiter klicken
  3. Mikrofon testen: sofern die Standart-Einstellungen passen, einfach wieder weiter, wenn nicht an dem Schieberegler rumprobieren.
  4. wieder nur weiter
  5. Soundpack auswählen: auswählen ob der Sprecher männlich oder weiblich sein soll.
  6. alle Häkchen entfernen und auf "abschließen" klicken.

Den Scratch Club erreichen

Um am Mittwoch der Konferenz beizutreten musst du folgende 2 Schritte tun:

  1. Teamspeak-Public öffnen: oben in der Leiste auf "Favoriten" dann auf "Teamspeak Public" klicken eine lange Liste mit Teamspeak nutzern, die gerade auf dem Server sind (blauer Kreis), und mit den verschiedenen channels (Gruppen)(komisches anderes Symbol)
  2. Den Scratch-Club finden und betreten: Bei der channel-Liste musst du nun den Channel namens "Scratch-Club" (sehr kreativ) finden und rechtsklicken. Dann auf "channel betreten" Das Passwort ist "scratch" (noch kreativer). Tipp: Fang von unten an zu suchen, und je später du kommst, desto weiter oben sind wir.

Wichtig: Den Channel gibt es nur Mittwoch abends ab 19:55 Uhr.


Code zum Einbinden ins Forum:
[wiki=de:Scratch-Wiki:Scratch Club/TeamSpeak]Scratch Club/TeamSpeak[/wiki]

Kategorie:En-Link

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki. Durch die Nutzung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.