Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Mtwoll (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
* Lifay | * Lifay | ||
* {{b|mtwoll}} | * {{b|mtwoll}} | ||
+ | * {{Horst JENS|Horstjens}} | ||
|nichtdabei= | |nichtdabei= | ||
|themen= | |themen= |
Version vom 14. September 2015, 06:25 Uhr
Scratch Club
Shortcut: |
---|
SC |
Scratch-Wiki:Scratch Club/Archiv Agenda 1 (2012)
Scratch-Wiki:Scratch Club/Archiv Agenda 2 (2013)
Scratch-Wiki:Scratch Club/Archiv Agenda 3 (2014)
Scratch-Wiki:Scratch Club/Archiv Agenda 4 (2015)
Scratch-Wiki:Scratch Club/Archiv Agenda 5 (2016)
Scratch-Wiki:Scratch Club/Archiv Agenda 6 (2017)
Scratch-Wiki:Scratch Club/Archiv Agenda 7 (2018)
Scratch-Wiki:Scratch Club/Archiv Agenda 8 (2019)
Scratch-Wiki:Scratch Club/Archiv Agenda 9 (2020)
Regeln und Abmachungen | |
---|---|
Um langes Warten unter den TeilnehmerInnen und Teilnehmern zu vermeiden, bitten wir um das Einhalten folgender Regeln:
ProtokollZu jedem Scratch-Club wird ein Protokoll verfasst. Der/die Protokollistin wird über diesen Algorithmus festgelegt. Bitte sich danach als Prokollist melden. SoftwareDer Scratch-Club findet via Google Hangouts
|
Protokolle
Nächstes Mal
Protokoll deutscher Scratch-Club 16.09.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
- Lifay
- mtwoll
- Vorlage:Horst JENS
Ich kann nicht dabei sein:
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
Themenvorschläge:
- Startseite auf einheitlich mit Vorlage:Scratchwikiframe umprogrammiert, damit internationale Wikis (und wir) leichter durchschauen: siehe hier und zum Vergleich mit der alten Version ohne Vorlage
- Hauptseite/Testlabor - Ideen für eine interessante und informativere Startseite
- WhoIsWhoInTheScratchCommunity - noch viel Arbeit...wie geht's voran?
- Ist der Whitspace der sie thumb-Darstellungen von Bildern umgibt größer geworden als früher? sieht komisch aus z.B. in Scratchday 2009: Das war früher nicht eine ganze Zeile oben und unten! akhof: Parameter dafür? Verstellt?
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
Ergebnisse:
Aktuelle Protokolle
Protokoll deutscher Scratch-Club 09.09.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
- mtwoll
- Lifay
- Giggybytes
- Johanna
- xota
- Derek Breen (Scratch for kids)
- Frodewin
Ich kann nicht dabei sein:
- Samueldora (die nächsten zwei Wochen auch nicht)
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
Themenvorschläge:
- Some Announcement?
- Neue Autoren: Erri2001, Giggybytes
- Test: neuer Kasten "Interessante Artikel-Kategorien" auf unserer Startseite. Was meint Ihr?
- Wer hilft bei:
- GP#Eindrücke von der Scratch2015AMS
- GP#WhoIsWhoInTheScratchCommunity
- Beetle Blocks siehe: GP#3D mit Snap! Beatleblocks + BYOW = Minecraft in Snap!
- Tickle siehe: [1]
- Scratch Extensions siehe en:Scratch Extension
- Siehe auch Mehr mit Scratch
- [Artikelname???] zu GP#Scratch 1.4 läuft jetzt in jedem Browser !!!
- Ist das nicht der Squeak Player?
- GP#
- GP#
- GP#
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
Ergebnisse:
- Giggybytes hatte leider Mikro-Probleme :( Wir hoffen es klappt nächstes mal!
- Diskussion um Sinnhaftigkeit der der Menüleiste und des Footers - schwer durchschaubare Mischung von internen und externen Links; Verwechslungsgefahr Scrach@MIT und Scratch Wiki Hauptseite etc.
- Behebung des Ankerproblems und aktualisierung auf aktuelle Version wird von Lirex übernommen.
- Abgrenzung durch Farben oder Symbole, Fixierung der Leiste, Aussortieren vonn Links?
- Corporate Design vs. Praktikabilität? Genaue weitere Ausführung noch ungeklärt.
- VIP-Gäste: Joek van Montfort und Derek Breen zu Besuch.
- Arne setzt niederländisches Wiki auf.
- Neue Scratch-Wiki:Hilfe:Vorlagen-Übersicht.
- Was ist mit dem Buch?
- Johanna hilft bei GP#WhoIsWhoInTheScratchCommunity
- Änderungen bei der Hauptseite - Nützliche Links werden entfernt (sind nicht mehr nützlich)
Protokoll deutscher Scratch-Club 02.09.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
- mtwoll
- arne (ich muss mal gucken; ich schreib freitag lk-klausuren...)
- Lifay
- JohannaJacob (bis 21:00)
- Samueldora (20:45)
- frodewin
- Lirex
Ich kann nicht dabei sein:
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
Wil
Themenvorschläge:
- ! Edit-Problem => Workaround gefunden, @akhof & @frodewin: Endgültiger Lösung nähergekommen?
- mein Anruf bei strato hat folgendes ergeben: Für unser Paket ist ein gewisse Leistung reserviert und ein interner Serverwechsel, wie von Martin vorgeschlagen geht nicht. Laut dem "Berater" wäre ein Wechsel von unserem Hosting-Paket auf ein Managed-Server-Paket möglich um mehr Leistung zu kriegen (dafür teurer und ich glaube immer noch, dass es nicht daran liegt...) - arne
- auf ServerFault gab es leider auch keine neue Antwort Frodewin (Diskussion)
- Lego WeDo
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
Ergebnisse:
- ! Edit-Problem
- keine weiteren Ideen zu einer konkreten Ursache :-(
- könnte eventuell noch beim Mediawiki-Support-Desk gepostet werden
- durch die Verwendung von Vorlagen und der //-Methode könnte das Problem umgangen werden
- siehe Vorlage:Information
- Scratch-Seite ist im Artikel der c't angegeben, Seite wurde deswegen aktualisiert
- Aussprache von "stub": Audio auf linguee.de
- Lego WeDo
- Hub, Motor, Sensoren werden auf jeden Fall benötigt
- das ist im Basisset um ca 150 Euro !!!
- Software (99 Euro) wird nicht benötigt, funktioniert mit Scratch besser
- Beispiel für einen WeDo-Aufbau mit Scratch-Programm
- Hub extra: 53,50, es fehlt noch Motor und die beiden Sensoren
- Alternativen zu Lego WeDo: How to Connect to the Physical World im englischen Wiki
Protokoll deutscher Scratch-Club 26.09.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
Ich kann nicht dabei sein:
- easy - schade das Du nicht dabei sein konntest, war diesmal recht spannend
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
Themenvorschläge:
- Ungarisches Scratch-Wiki geht los [2]
- Weiterer user im japanischen Scratch-Wiki: [3]
- Responsive Design: en:Scratch Wiki talk:Community Portal#Mobile Device Skin & Responsive Design for Scratch-Wikis ?
- SW:neue Autoren
- Übersetzung: Was ist denn jetzt los mit der Übersetzung? Da sind noch immer viele englische Stellen dazwischen, die wir m.E: längst übersetzt hatten... z.B. (im "deutsch Modus")
- //scratch.mit.edu/about/
- //scratch.mit.edu/parents/
- Obwohl hier fast 100% [4]
- Scratch-Wiki:Übersetzungs-Portal - Wer kümmert sich?
- GP#Viel Optimierungspotential bei der FAQ
- GP#Wie kann die deutschsprachige Scratch-Community besser unterstützt werden?
- Status GP#Edit Problem" wird zur ernsthaften Bedrohung für unser Scratch-Wiki ?
- Gewünsche Artikel-Unterstüzung (Co-Autoren) zu:
- WhoIsWhoInTheScratchCommunity
- (da müssen zum Teil nur die unten im Artikel verlinkten Quellen mit Personenangeban in den Artikel übertragen werden und dann gegebenenfalls . mit Google zu den Hompages/Projekten der Person gesucht werden (verlinkt werden können z.B. Twitter-Account, YouTube-Videos, WIkipedia-Einträge etc. zu der Person)
- GP (Programmiersprache)
- Wer war auch da, bzw. hat die Pre-Alpha ebenfalls getestet um über GP zu berichten?
- Wie viele deutschsprachige Scratcher gibt es?
- WhoIsWhoInTheScratchCommunity
- Gewünschte (neue) Artikel zu:
- Beatleblocks siehe: GP#3D mit Snap! Beatleblocks + BYOW = Minecraft in Snap!
- Tickle siehe: [5]
- Scratch Extension siehe en:Scratch Extension
- [Artikelname???] zu GP#Scratch 1.4 läuft jetzt in jedem Browser !!! , Hintergrund -#Bert Freudenberg hat das in seinem Vortrag auf der Scratch2015AMS demonstriert.
- + Artikel zu weiteren spannenden Themen, die auf der Scratch2015AMS vorgestellt wurden??
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
- wird nächste Woche neu bestimmt
Ergebnisse:
Protokoll deutscher Scratch-Club 19.08.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
- Frodewin
- mtwoll
- arne
- JohannaJacob
- Lifay
- Samueldora (ab ca. 20:45 h)
- FrankS
- Lirex
Ich kann nicht dabei sein:
- easy
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein) Frodewin
Themenvorschläge:
- GP (Programmiersprache) falls jemand dabei ist, der etwas darüber erzählen kann, => ja gerne :-) Mtwoll (Diskussion) 18:01, 18. Aug. 2015 (CEST)
- GP#Eindrücke von der Scratch2015AMS
- GP#WhoIsWhoInTheScratchCommunity
- GP#"Edit Problem" wird zur ernsthaften Bedrohung für unser Scratch-Wiki
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
Ergebnisse:
- neues Wiki auf Ungarisch
- Interwiki-Funktion für Ungarisch derzeit nur auf die deutsche Version
- Microphone muten auf Google Hangout geht mit Strg+d
- Scratch Konferenz
- Interface mit Gehirnstrom-Interface
- Mitch Resnick, John Maloney, Jens Mönig, Eric Rosenbaum, u.v.a.
- Cynthia Solomon als Ehrengast
- Linda Liukas Kinderbuch [7]
- Michelle Thorne Mozfest
- Audrey Watters [8]
- Turtle Grafik in 3D mit BeetleBlocks [9]
- Fotos auf Twitter
- Kazuhiro Abe, japanisches Scratch-Wiki
- aus Österreich: Erich Neuwirth (Uni Wien), Anja Petri, TU Graz
- Programmheft
- Scratch for Kids and Dummies von Derek Breen
- Linda a eu une longue discussion très interessante sur la collaboration et l'attitude du Team Scratch envers la collaboration internationale
- Artikel von Joachim Wedekind über die Konferenz [10]
- Scratch Hymne: I want to teach the world to code siehe auch Scratch-Projekt von Mitch Resnick
- Konferenz-Painting auf der Scratch AMS Konferenz-Webseite
- GP (General Purpose Blocks Programming Language)
- im Pre-Alpha-Status
- Alan Key, John Maloney, Jens Mölnig arbeiten an Programmiersprache GP, Labor finanziert durch SAP
- Scratch
- Flash-Problematik?
- geplant iOS-Version
- geplant: Collaboration soll vereinfacht werden
- geplant: Interne Ressourcendatenbank um Communitybeiträge erweitert
- WhoIsWhoInTheScratchCommunity
- Aufruf zum Mitmachen
- Nächster Scratch Day ist voraussichtlich am 14. Mai 2016
- vielleicht ein SD Berlin?
- Besprechung im Januar
- MaKey MaKey Music Examples
- GP#"Edit Problem" wird zur ernsthaften Bedrohung für unser Scratch-Wiki
- [11] "unlikely to be a problem with either PHP or MediaWiki"
- evtl. versuchen: loglevel traceX
- Neue Vorlage für Dokumentation
- Reihenfolge der bisherigen Einträge zu Artikel_der_Woche auf Frodewins Vorschlag hin jetzt antichronologisch
Protokoll deutscher Scratch-Club 12.08.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
- easy (Hoffentlich klappt es diesesmal)
- arne
- JohannaJacob versucht es, hat aber gerade Probleme mit Google
Ich kann nicht dabei sein:
- mtwoll bin mit LifayTheGoblin und RalfS auf der Vorabendveranstaltung der Scratch2015AMS in Amsterdam
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
Themenvorschläge:
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
- ausgefallen...
Ergebnisse:
Protokoll deutscher Scratch-Club 5.8.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
- Lifay
- easy (Ich hoffe das Internet ist hier in England gut. Und ich hoffe ich habe mich nicht mit der Zeitverschiebung verrechnet xD )
- Mtwoll
- FrankS
- Akhof - Hat Geburtstag!!! Happy Birthday to You!
Ich kann nicht dabei sein:
- frodewin (Urlaub, lieber am Strand, außer es regnet und die Internetverbindung ist wider Erwarten gut)
- JohannaJacob (bei den Eltern, Internetverbindung ist da eher suboptimal)
- Samueldora
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein) mtwoll
Themenvorschläge:
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
Ergebnisse:
- Ständchen für Arne
- Noch immer Edit Problem: Arne hat eine Spur im Fehlerprotokoll gefunden (500er Fehler). SOll auf jeden Fall Forum um Hilfe bitten
- Easy ist in England-Urlaub und hat Verbindungsprobleme. Fällt immer wieder raus.
- Vorbereitungen Scratch2015AMS kommende Woche
- Frank und Martin fahren zusammen nach Amsterdam, Treffen um 11:00 bei Martin
- Linda fliegt
- Joek ist aus der Hängematte gefallen und hat sich einen Wirbel angebrochen. Mist & Gute Besserung!
- Plakate und Flyer druckt Martin
- Linda hat super Präsentation gemacht: [12]
Protokoll deutscher Scratch-Club 29.07.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
- easy (ohne Mikro D:)
- Lifay
- frodewin
- gretchen05
- vivi2008 (nur kurz)
- mtwoll Kann aber wahrscheinlich erst ab 21:00...
Ich kann nicht dabei sein:
- Samueldora
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein) Lifay
Themenvorschläge:
- Sichten im RU Wiki ([Mark this page as patrolled]), eg [13]
- Das Plakat für Scratch2015AMS
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
Ergebnisse:
- RU Wiki - Update oder Reinstall oder gar nichts?
- Windows 10 sieht nicht schlecht aus - wir haben aber unterschiedliche Meinungen dazu :P
- Smartphones wie Project Ara - Opensource Handy
- Das Sichten im RU Wiki hat wohl keinen Einfluss auf die sichtbarkeit aktueller Seitenversionen.
- Züge -.-
- Systemnahe Programmierung mit C als Einstieg nach Scratch um zu verstehen, wie ein Computer funktioniert; Python/ PyGame
- Arne recherchiert zum php Fehler in Foren o.ä.
- Video zum Klagenfurter Scratch Day/Girl's Day: [14]
- KiKa hat alte Trickboxx Folgen online (*): [15]
(*) Frode: nicht um Arne zu ärgern, sondern weil ich die Sendungen interessant finde wenn man ein jüngeres Publikum ansprechen will :-)
Protokoll deutscher Scratch-Club 22.07.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
- Lifay
- mtwoll
- frodewin
- GuyFauwx
- Gretchen05
- vivi2008
- JohannaJacob
Ich kann nicht dabei sein:
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
- JohannaJacob
Themenvorschläge:
- Vorlage:NeueArtikel "Frühere Neue Artikel" muss wohl nochmal besprochen werden...
- Unsere Internationalen Partner-Wikis haben zunehmend mehr Edits. Sind sie schon Selbstläufer? Wenn nein: Wie können wir sie weiter fördern?
- IN RecentChanges
- RU RecentChanges
- JP RecentChanges
- EN RecentChanges
- DE RecentChanges
- Idee: Regelmäßiger Statusbericht über die Internationalen Scratch-Wikis als eigener Artikel im englischen Scratch-Wiki
- Vereinheitlichung der Webadressen aller internationalen Scratch-Wikis:
- IN //indo.scratch-wiki.info OK
- RU //ru.scratch-wiki.info OK
- JP //jp.scratch-wiki.info OK
- EN /en.scratch-wiki.info OK (erstaunlich? Hat akhof wohl weitergeleitet...)
- DE //de.scratch-wiki.info ausgerechnet DE geht nicht :-)
- Buch Kapitel Operatoren: [16]
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
- ADW: Bann
Ergebnisse:
- Alte "neue" Artikel: Brauchen wir die Auflistung früherer "neuer" Artikel, die nicht mehr in den Kasten hineinpassen?
- Martin kümmert sich darum, die neuen neuen Artikel und die alten neuen Artikel zu pflegen. (Um den Kasten "neue Artikel" generell.)
- Die Tutorialvideos von JohannaJacob
JohannaJacob bindet ihre Tutorialvideos in der Wiki ein, im Format wie: //scratch-dach.info/wiki/Einsteiger-Screencasts- 03.08.2015 erledigt, siehe: Einsteiger-Tutorials
- Internationale Partnerwikis: Stehen sie auf eigenen Füßen oder benötigen sie Hilfe?
- Vorschlag: Übersichtsseite/n die darüber berichten wie es läuft
- Martin schreibt Statusberichte in der englischen Wiki und wir drücken alle die Daumen, dass es nicht gelöscht wird.
- Vereinheitlichung der Webadressen aller internationalen Scratch-Wikis:
- Arne ist weg, daher wird das Thema vertagt
- Buch Kapitel Operatoren: LiFay zeigt uns ihr aktuelles Kapitel über Operatoren
- An und für sich ist das Kapitel super informativ, aber es ist wie Frontalunterricht geschrieben und motiviert nicht zum lesen
- Wir diskutieren darüber, ob es auch zwingend motivieren muss, oder ob es nicht eher für Kinder gedacht ist, die sich selber genug motivieren
- Links zu zwei weiteren Buchkapiteln (Konzepte):
- Kapitel Zeichnen mit Scratch (Wil): //docs.google.com/document/d/1E5zF1xYmSi2rJxTFQC14hwCrt_zPSyKSf9vtjcFz8CA/edit?usp=sharing
- Kapitel Musik (Stefan) //docs.google.com/document/d/15zekpbFae2A8KUqP5LL6P41bQ1N-1jPe7Uok5Qsji4s/edit?usp=sharing
Protokoll deutscher Scratch-Club 15.07.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
- lifay
- easy (90%, könnte auch über Skype)
- mtwoll - Endlich aus dem Urlaub zurück :-)
- JohannaJacob
- Lirex
- Frodewin
- GuyFauwx - gaaanz viel zu spät
Ich kann nicht dabei sein:
- arne (im urlaub)
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
- frodewin
Themenvorschläge:
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
- wird nächste Woche eingestellt, der Artikel Bann hat gute Chancen!
Ergebnisse:
- Scratch2015AMS - Wir arbeiten jetzt an den Präsentations-Materialiern (Flyer zu internationalen Scratch-Wikis (Flyer macht Martin, Text von Linda), Projekt usw)
- Wir begrüßen Johanna - sie ist Gamedesignerin und bringt Kindern programmieren bei
- Scratch-Kanal mit Projekten für Grundschüler
- A geometry learning game for kids: Treasure Monkeys Youtube Trailer
- Im Wiki gibt es noch einige Seiten zu übersetzen, siehe ToDo-Liste bzw. Blöcke-Artikel
- Kompilationsprobleme mit scratch-flash: [17]
- ToDo ist jetzt auf der Seitennavigationsleiste, danke an Linda und Martin
- in die Autorenbox kamen ebenfalls Scratch Club und Autoren
- Hilfelink auf der Startseite zeigt jetzt auf die richtige Hilfeseite, danke Martin!
- Wiki-Arbeit: Bei zu kurzen Artikeln (siehe Mangelartikel), welche als vollständig erachtet werden wird die Stub-Vorlage entfernt
- Aktualisierung zur Übersetzung dauert noch, zur Info our team has delayed the site update now until probably Monday, because the QA team needs to test some major changes that went in (to the 3D graphics and upgrading the system that runs the website)
- Abschluss der Sitzung nach 1h51min
Protokoll deutscher Scratch-Club 08.07.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
- Lifay
- easy (Ich glaube mein Mikro geht wieder :D)
- Lucas
- Alex
Ich kann nicht dabei sein:
- Frodewin (bis ca. 21:15 keine Zeit, schau vielleicht dann noch rein)
- arne
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
- Lucas
Themenvorschläge:
- Wenn Martin/Lirex kommt: Scratch2014AMS
- Protokollieren des SCs
- Vorlage:NeueArtikel - Ist das "frühere neue Artikel" nicht überflüssig?
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
* Letztes mal wurde der ADW nicht eingestellt, ich weiß aber auch nicht mehr, welcher Artikel das war... - <html> <a href="//scratch-dach.info/wiki/Benutzer:LiFaytheGoblin"><img src="//scratch-dach.info/w/images/0/0e/Test_Signatur.png" /> Lifay </a>(<a href="//scratch-dach.info/wiki/Benutzer_Diskussion:LiFaytheGoblin">Nachricht</a>) </html>
Artikel der Woche: Kontoeinstellungen
Ergebnisse:
- How to scratch Wiki: weniger text, bilder hinzufügen und schöner machen
- Alex lernt steno und wird ab jetzt für immer alles mitprotokollieren – freiwillig
- Immer am Anfang des SC einen Protokollanten festlegen
- „Neue Artikel“ gekürzt und „Alte neue Artikel“ weggelassen
- „Nützliche Links“ vergrößert, um den Inhalt in den Kasten einzupassen
- scheinbar noch kein Update auf der Website
- "clean up", "save as a copy", "go to my stuff" scheint man nicht auf dem translation server übersetzen zu können
Protokoll deutscher Scratch-Club 01.07.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
- Lifay (endlich mal wieder :D)
- arne (nicht sicher)
- Samueldora (ab ca. 20:45h)
- easy (auch mal wieder dabei :) )
- Frodewin
Ich kann nicht dabei sein:
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
Themenvorschläge:
- Scratch2015AMS news
- ToDo
- GP# Update Übersetzung: siehe Antwort von Natalie Rusk beim vorigen Protokoll
- GP# Buch Kapitel Musik, Gliederung als Google.doc geteilt (s. Email)
- GP# Buch Kapitel Zeichen, Konzept auf Google doc
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
Ergebnisse:
- Musik-Kapitel sieht gut aus
- Zeichnen-Kapitel sieht auch gut aus (neu gegliedert)
Protokoll deutscher Scratch-Club 24.06.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
Ich kann nicht dabei sein:
- Lifay
- Samueldora (wenn überhaupt, erst nach 21 h, versuche es aber)
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
Themenvorschläge:
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
Ergebnisse:
- Japanisches Wiki wächst.
- Lucas begrüßt.
- Probleme mit Mediawiki.
- Anfrage zum Updatezeitpunkt der Übersetzung durch Frode, Antwort von Natalie Rusk:
- The deploy of the site translations is done along with the rest of the site deploy which is every 3 weeks. The next one is scheduled for the end of next week - so it should show up by Thursday July 2.
Protokoll deutscher Scratch-Club 17.06.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
- frodewin
- arne
- Lirex
Ich kann nicht dabei sein:
- easy
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
Themenvorschläge:
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
Ergebnisse:
- Seitenlayout verrutscht.
- Übersetzung fertig!
- Übersetzung ist abgeschlossen! Falls jemand fehlerhafte oder verbesserungswürdige Übersetzungen findet, bitte unter ÜP eintragen
Protokoll deutscher Scratch-Club 10.06.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
- Lifay
- mtwoll (nicht sicher, gegebenenfalls unterwegs im Auto)
- FrankS (wenn das Internet zuhause bis dahin wieder geht - Überspannungsschaden)
- arne (nicht sicher)
Ich kann nicht dabei sein:
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
Themenvorschläge:
- //makerfairehannover.com/ (ich war da letztes Wochenende mit meinen Kids. Echt super! Ein cooler Beitrag war u.A. die Bachelorarbeit dieser Jungs vom Hasso-Plattner-Institute Potsdam: //brickify.it/team ;-). Danke an EasyScratcher für den Tipp sich die Makerfaire mal anzusehen, hat sich wirklich gelohnt! Da hätten wir mit dem Scratch Club auch gut als Aussteller dabei sein können...vielleicht nächstes Mal oder auf der //makerfaire.berlin/de/ . Wenn ich es schaffe beim SC dabei zu sein (s.o.) berichte ich gerne ein bischen davon...)
- Buch
- Übersetzungen
- Scratch2015AMS
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
Ergebnisse:
- ÜbersetzerIn der Woche: Lifay (50 Beiträge), FrankS (43 Beiträge) ca. 255 übersetzte Wörter letzte Woche. Es sind noch 2681 Wörter zu übersetzen. Geschätzte Restzeit bei diesem Tempo: 10 Wochen / 19. August 2015
Protokoll deutscher Scratch-Club 03.06.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
Ich kann nicht dabei sein:
- Lifay
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
Themenvorschläge:
- Feedback Verlag zu unserer Mail. + Wann geht es denn los mit dem "real Book" ;- Frank? Wann ist mit ersten Inputs zu rechnen?
- Übersetzung
- Scratch2015AMS
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
Ergebnisse:
- Übersetzung macht starke Fortschritte
- Ausblicke auf die Konferenz
Innovationsträgheit bei Scratch
- Übersetzer der Woche: Frodewin (186 Beiträge), FrankS (150 Beiträge) ca. 2936 übersetzte Wörter letzte Woche. Es sind noch 2936 Wörter zu übersetzen. Geschätzte Restzeit: 2 Wochen / 17. Juni 2015
Protokoll deutscher Scratch-Club 27.05.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
- easy
- Frodewin
- Lifay
- arne
- FrankS (mit der üblichen Unsicherheit bzgl. Einstieg und Verweildauer)
- mtwoll, gegebenenfalls etwas später
Ich kann nicht dabei sein:
- Samueldora
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
Themenvorschläge:
- Scratch-Wiki:Scratch Buch/Entwurf 3 Sichtung und Diskussion der eingebrachten Ideen
- Übersetzung: Bericht aktueller Stand
- ADW für die nächsten beiden Wochen bestimmen
- falls mtwoll dabei: Scratch2015AMS (Unterkunft/Fahrt)
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
Ergebnisse:
- Übersetzer der Woche: FrankS (106 Beiträge), Frodewin (43 Beiträge) ca. 1602 übersetzte Wörter letzte Woche. Es sind noch 5928 Wörter zu übersetzen. Geschätzte Restzeit: 4 Wochen / 24. Juni 2015
Protokoll deutscher Scratch-Club 20.05.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
- mtwoll (leider erst später, ggf. 20:45) geht leider nicht, ich bin länger verhindert als ich dachte, sorry....
- arne (50%)
- Samueldora (ab 20:45 h)
- Franks (Einstieg und Verweildauer noch unbestimmt)
- Frodewin
- easy
Ich kann nicht dabei sein:
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
Themenvorschläge:
- GP#Kommt noch was von den Japanern? - da pasiert was...
- GP#Vorlage "Spoiler" funktioniert nicht richtig? - top oder hop!
- GP#Dimon4ezzz: Hello??? - das stockt...
- GP#Mail-Benachrichtigungen - Wann geht das endlich weider zuverlässig?
- GP#Google Analytics - erledigt? Alle zufrieden?
- GP#Scratch Day 2015 War schön ;-) - Protokoll der Ergebnisse?
- GP#Überarbeitung Links Navigations-Kästen linke Seite - Wann wird das in die Tat umgesetzt?
- GP#Block Plugin Test - Geht das voran? Wer weiß was?
- Buch: nächste Schritte
- Scratch2015AMS: Reise, Übernachtung
- ÜBERSETZUNG!!!:
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
Artikel der Woche:
Bleibt vorerst, da es keine aktuellen neuen bzw stark überarbeiteten Kapitel gibt
Ergebnisse:
- GP#Kommt noch was von den Japanern? - da pasiert was...
gesichtet, nachdem keiner japanisch spricht können wir hier aktiv wenig beitragen
- GP#Vorlage "Spoiler" funktioniert nicht richtig? - top oder hop!
Lirex?
- GP#Dimon4ezzz: Hello??? - das stockt...
inhaltlich können wir nichts beitragen. Technische Hilfe wenn sinnvoll und Aufwand vertretbar
- GP#Mail-Benachrichtigungen - Wann geht das endlich weider zuverlässig?
getestet, scheint zu funktionieren
- GP#Google Analytics - erledigt? Alle zufrieden?
Funktioniert, -> erledigt
- GP#Scratch Day 2015 War schön ;-) - Protokoll der Ergebnisse?
Seiten zu Scratch Day 2015 in Siegen wird noch angelegt, Scratch-Day 2015 in Klagenfurt wird noch mit den Ergebnissen aktualisiert
- GP#Überarbeitung Links Navigations-Kästen linke Seite - Wann wird das in die Tat umgesetzt?
Christian?
- GP#Block Plugin Test - Geht das voran? Wer weiß was?
hat jemand mit html-Kenntnissen Zeit und Lust dazu?
- Buch: nächste Schritte
Geplant: Einführender Teil, danach Kapitel mit konkrenten Projekten Projekte - schrittweise aufbauen, sodass man ein Kapitel auch nur halb machen kann - möglichst vielfältige Aspekte von Scratch wiedergeben - beide Geschlechter subtil ansprechen - Aspekte im Laufe eines Projektes miterklären Aufgabe an alle BuchauthorInnen: Bitte auf Scratch-Wiki:Scratch Buch/Entwurf 3 eure Ideen zu Inhalten und möglichen Projekten posten
- Scratch2015AMS: Reise, Übernachtung
- Übersetzung
- Übersetzer der Woche: frodewin (173 Beiträge), mschlager (41 Beiträge) ca. 200 Phrasen / 674 übersetzte Wörter letzte Woche. Es sind noch 7530 Wörter zu übersetzen. Geschätzte Restzeit: 11 Wochen / 5. August 2015
Protokoll deutscher Scratch-Club 13.05.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
- arne
- Samueldora (ab ca. 20:30 h wenn es technisch klappt)
- FrankS (wenn mich jemand in die Runde holt und ich mit Hangout klar komme)
- send mir mal auf Skype deine Google-Email-Adresse, ich füge dich dann hinzu. Arne (Diskussion)
- Frodewin, wird heute knapp, vielleicht gegen 20:30
- mtwoll
- easy
- Lirex
- Linda
Hallo Frank und Stefan: Falls Ihr das lest...ich versuche Euch in den Google+ Chat zu holen...Frank habe ich auch schon unter Dl6DNB gefundem und hinzugefügt...Stefan noch nicht...hast Du ein G+ Konto? Name?
Ich kann nicht dabei sein:
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
Themenvorschläge:
- Der Masterplan steht jetzt fest: Buch Wie genau gehts jetzt weiter? Wir sollten uns mal alle zusammensetzen und die Liste abarbeiten.
- Scratch2015AMS Neuigkeiten Unterkunft, weitere Planung (wenn bei Lifay die 1% eintreffen und mtwoll dabei ist)
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
Ergebnisse:
- Frank und Stefan erstmals beim SC
- Übersetzer gesucht
- Erster SC nach dem Scratchday in Bochum - Rückblick
- Erfolgreicher Scratch Day in Klagenfurt
- Buch: Neues Konzept
- Scratch-Konferenz: Martin, Linda und Frank kommen; Website macht Fortschritte.
Protokoll deutscher Scratch-Club 06.05.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
- arne
- lifay
- frodewin
- mtwoll
- easy
- Lirex
Ich kann nicht dabei sein:
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
Themenvorschläge:
- der #bahnstreik (Lirex & Lifays Zug scheint nach aktuellen Informationen zu fahren)
- Scratch und Maker Faire?
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
Ergebnisse:
- Scratch auf der Maker Faire?
- Übersetzer der Woche soll für Motivation sorgen.
Protokoll deutscher Scratch-Club 29.04.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
Ich kann nicht dabei sein:
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
Themenvorschläge:
- Scratch2015ams klären: Wer kommt? (Wir müssen ne Unterkunft planen und was über AirBnB zu buchen macht nur Sinn, wenn wir mehrere sind!)
- Scratch Day :)
- Scratch Day Klagenfurt - ich muss wegen des Girls Day eine Station nur für Mädchen machen, ich möchte die Station so entwerfen, dass die Jungen gar kein Interesse daran haben, gleichzeitig aber Klischees (rosa, Barbie) vermeiden. Irgenwelche Ideen?
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
- -
Ergebnisse:
- Ideen für Girls Day Station: Dress-Up Games, kümmere dich um dein Tier...
- Zur Scratch Konferenz können leider Viele nicht kommen.
- Scratch-Day 2015 in Bochum.
- Leider keine Aktivität im Japanischen Wiki.
Protokoll deutscher Scratch-Club 22.04.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
- arne
- lifay
- mtwoll
- frodewin
- easy
Ich kann nicht dabei sein:
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
Themenvorschläge:
- update vom wiki..?
- Buch
- //wiki.scratch.mit.edu/wiki/Scratch_Books
- //wiki.scratch.mit.edu/wiki/User_talk:MartinWollenweber#Did_you_write_this_book.3F
- GP#Aktuelles_zum_.22Scratch_Buch.22
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
Artikel der Woche:
Scratch-Projekte portieren und kompilieren
Ergebnisse:
Protokoll deutscher Scratch-Club 15.04.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
- mtwoll
- Lifay
- aha (ich guck mal obs zeitlich noch passt)
- Bist du Arne und hattest ein AutoKorrektur-Fail? --
easyScratcher
14:14, 15. Apr. 2015 (CEST)- ja und nein.
- Bist du Arne und hattest ein AutoKorrektur-Fail? --
- Easy
- Lirex
Ich kann nicht dabei sein:
- Frodewin (bei einem Volleyballspiel)
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
Themenvorschläge:
- GP#Aktuelles zum "Scratch Buch"
- GP#Mittel- (Dreh-) punkt der Objekte nicht mehr änderbar
- Erneut: GP#Aufruf zu Hilfe bei Übersetzung + GP#To Do für unser Übersetzerteam + #Riesen Chance: "Tipps-Window" in Scratch 2.0 wird übersetzbar! - Status?
- Erneut: GP#503 Error und die Hauptseite Status? Ist der weg? Kam der nochmal?
- GP#Wer aktualisiert den Abchnitt "Scratch_Connecting_Worlds_Konferenz" in Wikipedia? - Freiwillige vor! ;-)
- GP#Dimon4ezzz: Hello??? - Erledigt? ru-Wiki läuft ja jetzt und wir hatten direkten Kontakt...
- GP#Mail-Benachrichtigungen - Lösung? Verantwortlich?
- GP#Google Analytics - Läuft? Auswertungen für alle?
- GP#Aktive Autoren zeitnahe motivieren, damit sie nicht "ehemalige Autoren" werden + GP#neue Autoren integrieren - Wer macht das? Erfolge?
- GP#Überarbeitung Links Navigations-Kästen linke Seite - Entscheidung um Umsetzung? Wer macht das?
- GP#Scratch Day 2015 - alles geklärt?
- GP#Block Plugin Test - siehe dort "neue Entwicklung", können wir helfen? Wer kann die Erfolgsaussichten und den Status einschätzen?
- Scratch2014ams News & Updates :)
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
Ergebnisse:
- Wer kommt zur Scratch Konferenz und zum Scratch Day?
- Buch wird in Bochum besprochen.
- Drehpunktproblematik liegt an Übersetzung.
- 503 Error scheint weg zu sein.
- Mailproblem bleibt ungelöst.
Protokoll deutscher Scratch-Club 08.04.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
Ich kann nicht dabei sein:
- Lifay
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
Themenvorschläge:
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
Artikel der Woche:
Logikgatter
Ergebnisse:
Protokoll deutscher Scratch-Club 01.04.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
- Lifay
- easy
(Extra 2 1/2 Stunden nach Cuxhaven gefahren, um mit der Fähre in Helgoland zu fahren und da Urlaub zu machen. Als wir angekommen sind, haben wir erfahren, dass es zu stürmig ist und die Fähre nicht fährt. Das wars dann mit unserem Urlaub -_-. Aber eine gute Sache hat das ja, ich kann zum SC :P)
- mtwoll
Ich kann nicht dabei sein:
- Frodewin (krank)
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
- easy
Themenvorschläge:
- Differenzierung dach SC - internationaler SC -> zwei Chats auf G+?
- +1 --
easyScratcher
04:53, 28. Mär. 2015 (CET)
- Japanisches Interwiki muss von jp nach ja geändert werden (funktioniert im ru und indo wiki)
- Es ist wieder Lobtag!
- Box der Hauptseite: Neue oder erheblich überarbeitete Artikel
- GP#New_extensions
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
Ergebnisse:
- Es gibt jetzt zwei Chats auf Hangouts. Ein Internationaler Chat und ein deutschsprachiger Chat.
- Das Japanische Interwiki wurde von jp nach ja erfolgreich geändert.
- Die Japaner diskutieren noch, ob sie mit dem Wiki anfangen.
- Der Abschnitt "frühere 'Neue Artikel'" ist für Artikel, die aus der Box "Neue oder erheblich überarbeitete Artikel" herausrutschen.
- Es kommt manchmal beim Speichern von Seiten eine Fehlermeldung. (Warum?)
- Blob und Rumanti arbeiten weiter am Block Plugin.
Protokoll deutscher Scratch-Club 25.03.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
Ich kann nicht dabei sein:
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
Themenvorschläge:
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
Artikel der Woche:
{{{ADW}}}
Ergebnisse:
- Dimon4ezzz hat uns besucht um eine Lösung für das Namespace Problem zu finden (bisher noch keine Lösung, Warten auf Antwort der Amerikaner)
Protokoll deutscher Scratch-Club 18.03.2015
Teilnehmer (ich versuche, dabei zu sein):
- easyScratcher
- Frodewin
- mtwoll
- Lirex
Ich kann nicht dabei sein:
- LiFay (Abi)
- Viel Glück ;) --
easyScratcher
20:20, 13. Mär. 2015 (CET)
- Viel Glück ;) --
Protokoll führt heute: (hier trägt sich vor der SC-Sitzung der Protokollführer ein)
Themenvorschläge:
Kommentare: (hier können Teilnehmer Kommentare vor/nach der Sitzung eintragen)
- -
Ergebnisse:
- Serverumzug.
[wiki=de:Scratch-Wiki:Scratch Club]Scratch Club[/wiki]