Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
(aktualisiert) |
Noxxer (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Bewegung.png|framed|right]] | [[Datei:Bewegung.png|framed|right]] | ||
− | '''Bewegungs-Blöcke''' sind eine der | + | '''Bewegungs-Blöcke''' sind eine der Zehn [[Blöcke|Block-Kategorien]]. Sie sind dunkel-blau und kontrollieren die Bewegung jedes [[Objekt|Objektes]]. Die [[Bühne]] besitzt keine Bewegungsblöcke. |
Es gibt in [[Scratch 2.0]] 14 [[Blockform = Stapel-Blöcke|Stapel-Blöcke]] und 3 [[Blockform = Wert-Blöcke|Wert-Blöcke]] in dieser Kategorie. | Es gibt in [[Scratch 2.0]] 14 [[Blockform = Stapel-Blöcke|Stapel-Blöcke]] und 3 [[Blockform = Wert-Blöcke|Wert-Blöcke]] in dieser Kategorie. |
Version vom 8. April 2014, 17:39 Uhr
Bewegungs-Blöcke sind eine der Zehn Block-Kategorien. Sie sind dunkel-blau und kontrollieren die Bewegung jedes Objektes. Die Bühne besitzt keine Bewegungsblöcke.
Es gibt in Scratch 2.0 14 Stapel-Blöcke und 3 Wert-Blöcke in dieser Kategorie.
Blöcke
Scratch 2.0 hat die folgenden 14 Bewegungs-Stapelblöcke:
- gehe () -er Schritt
- drehe () Grad (im Uhrzeigersinn)
- drehe () Grad (gegen den Uhrzeigersinn)
- zeige Richtung ()
- zeige auf ()
- gehe zu x: () y: ()
- gehe zu ()
- gleite () Sek. zu x: () y: ()
- ändere x um ()
- setze x auf ()
- ändere y um ()
- setze y auf ()
- pralle vom Rand ab
- setze Drehtyp auf ()
Scratch 2.0 hat die Folgenden 3 Bewegungs-Wertblöcke:
Eine kurze Beschreibung aller Bewegungsblöcke gibt es in diesem Video
Code zum Einbinden ins Forum:
[wiki=de:Bewegungs-Blöcke]Bewegungs-Blöcke[/wiki]
[wiki=de:Bewegungs-Blöcke]Bewegungs-Blöcke[/wiki]